Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: Drei mutmaßliche falsche Handwerker festgenommen
Oldenburg (ots)
Bereits am gestrigen Mittwoch gelang der Polizei Oldenburg ein Ermittlungserfolg. Drei Männer, die im Verdacht stehen, als sogenannte "falsche Handwerker" einen Trickdiebstahl begangen zu haben, konnten festgenommen werden. Die Tatverdächtigen wurden heute einem Haftrichter vorgeführt.
Gegen 11:15 Uhr befuhr eine zivile Streifenwagenbesatzung die Donnerschweer Straße stadtauswärts. Den Beamten fiel dabei ein BMW mit Gelsenkirchener Kennzeichen auf, der am Fahrbahnrand geparkt war. In unmittelbarer Nähe rannten zwei Männer zu dem BMW, stiegen hastig ein und das Fahrzeug setzte sich in Bewegung. Aufgrund der Gesamtsituation entschlossen sich die Polizisten, dem BMW zu folgen.
Nahezu zeitgleich erreichte die Polizei die Mitteilung, dass es im Bereich Westeresch zu einem Trickdiebstahl gekommen war. Zwei bislang unbekannte Männer hatten sich dort als Handwerker ausgegeben und sich so Zutritt zu der Wohnung einer Seniorin verschafft. Die Täter entwendeten aus der Wohnung Schmuck und flüchteten anschließend. Die durch die Geschädigte abgegebene Personenbeschreibung wies Übereinstimmungen mit den beiden Männern auf, die zuvor in den BMW gestiegen waren.
Die zivile Streife folgte dem BMW weiter über die A29 und konnte ihn schließlich auf einem Autobahnparkplatz anhalten. Mit Unterstützung von anwesenden Kräften des Zolls wurde das Fahrzeug kontrolliert. Im Auto befanden sich der 24-jährige Fahrer sowie zwei weitere Männer im Alter von 20 und 36 Jahren. Bei der Durchsuchung stellten die Beamten unter anderem diverse Schmuckstücke sicher, von denen zumindest ein Teil mutmaßlich dem Trickdiebstahl am Westeresch zugeordnet werden konnte.
Die drei Tatverdächtigen wurden auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Oldenburg vorläufig festgenommen. Sie wurden heute einem Haftrichter vorgeführt. Dieser erließ gegen zwei Männer einen Haftbefehl und ordnete den Vollzug der Untersuchungshaft an, bei dem Dritten wurde der Haftbefehl mit Meldeauflagen außer Vollzug gesetzt.
Gegen die Männer wurden Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des bandenmäßigen Diebstahls eingeleitet. Die Polizei prüft derzeit die Herkunft des weiteren Schmucks, diesbezüglich dauern die Ermittlungen noch an.(1084638)
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
Pressestelle
Jens Rodiek
Telefon: 0441/790-4004
E-Mail: pressestelle@pi-ol.polizei.niedersachsen.de
https://bit.ly/2tdxQao
https://twitter.com/polizei_ol
Original content of: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland, transmitted by news aktuell