All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland

Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland

POL-OL: Unbekannte Täter stehlen Fahrzeugteile - hoher Sachschaden

Oldenburg (ots)

Bereits am vergangenen Wochenende kam es auf einem Parkplatz zu einem erheblichen Diebstahl an mehreren Neuwagen. Die Polizei sucht Zeugen.

In der Zeit von Freitagabend bis Montagmorgen entwendeten bislang unbekannte Täter von insgesamt fünf Neufahrzeugen, die auf einem Parkplatz in der Straße An der Schmiede abgestellt waren, die montierten Alufelgen.

Der entstandene Schaden wird nach ersten Schätzungen auf einen fünfstelligen Betrag beziffert.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 0441-7904115 zu melden. (1043636)

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
Pressestelle
Jens Rodiek
Telefon: 0441/790-4004
E-Mail: pressestelle@pi-ol.polizei.niedersachsen.de
https://bit.ly/2tdxQao


https://twitter.com/polizei_ol

Original content of: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
More press releases: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
  • 01.09.2025 – 15:26

    POL-OL: +++Pressemitteilung der Polizeistation Rastede: Tödlicher Motorradunfall in Wiefelstede+++

    Oldenburg (ots) - Am Montag, gg. 12:45 Uhr ist es auf der Bokeler Landstraße, etwa 200m vor der Einmündung zum Gerkentorsweg, zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein 20jähriger Mann aus Werne (bei Unna) befuhr mit seinem Motorrad die Bokeler Landstraße in Fahrtrichtung Wiefelstede. In einer leichten Linkskurve ist der Fahrer mit seiner Maschine nach rechts ...

  • 01.09.2025 – 14:22

    POL-OL: Raubüberfall auf 16-Jährige - Polizei sucht Zeugen

    Oldenburg (ots) - Am frühen Samstagmorgen kam es gegen 01:25 Uhr zu einem Raubüberfall auf eine 16-jährige Fahrradfahrerin. Die junge Frau befuhr zunächst den Justus-Johann-Weg, als sie bemerkte, dass ein Fahrer eines E-Scooters ohne eingeschaltetes Licht hinter ihr herfuhr. Im weiteren Verlauf, im Bereich der BBS Wechloy, schloss der Unbekannte zu der Jugendlichen auf. Er griff ihr an den Kopf und hielt ihr den Mund ...

  • 31.08.2025 – 09:33

    POL-OL: Polizei zieht Abschlussbilanz zum Oldenburger Stadtfest

    Oldenburg (ots) - Nach drei Tagen Stadtfest zieht die Polizei Oldenburg eine Bilanz: Insgesamt besuchten mehr als 300.000 Menschen die Innenstadt. Trotz dieser hohen Teilnehmerzahl verlief das Fest insgesamt weitestgehend störungsfrei und friedlich. Auffälligkeiten blieben die Ausnahme. Das Einsatzkonzept mit hoher Polizeipräsenz, konsequenten Kontrollen und ...