All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland

Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland

POL-OL: "HerzSchlag - Wenn aus Liebe Gewalt wird": Wanderausstellung im Einkaufscenter Wechloy

Oldenburg (ots)

Vom 10. Bis zum 19. Juni wird die eindrucksvolle Wanderausstellung "HerzSchlag - Wenn aus Liebe Gewalt wird", eine Kampagne des Landeskriminalamts Niedersachsen, im Einkaufscenter in Wechloy zu sehen sein. Sie ist kostenfrei und während der regulären Öffnungszeiten des Einkaufscenters zugänglich.

Die Ausstellung sensibilisiert für das weitverbreitete und oft verschwiegene Problem von Gewalt in Paarbeziehungen und klärt über die verschiedenen Formen häuslicher Misshandlung sowie Schutz- und Präventionsmöglichkeiten auf.

Mit eindrucksvollen Texten und Bildern zeigt die Ausstellung die Ausprägungen und Folgen dieser Gewalt und lässt dabei auch Betroffene zu Wort kommen.

Besucherinnen und Besucher erhalten zudem Informationen über Hilfsangebote in Niedersachsen, zum Beispiel Frauenhäuser, Notrufzentralen und Beratungsstellen wie die BISS (Beratungs- und Interventionsstelle gegen Gewalt). Ein weiterer Schwerpunkt der Ausstellung beleuchtet die unmittelbaren Folgen der Übergriffe für Kinder.

Die Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland organisiert und begleitet die Ausstellung. Zudem werden an jedem Tag zu bestimmten Zeiten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für persönliche Gespräche zur Verfügung stehen, um über Hilfsangebote und Prävention zu informieren, Fragen zu beantworten und für persönliche Gespräche erreichbar zu sein.

Folgende Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner werden zu diesen Terminen erreichbar sein:

   - Konfliktschlichtung e.V. - 10.06.25 von 14:00 - 17:00 Uhr
   - Konfliktschlichtung e.V. - 11.06.25 von 11:00 - 14:00 Uhr
   - Polizei - 12.06.25 von 10:00 - 15:00 Uhr
   - Weißer Ring e.V. - 13.06.25 von 11:00 - 15:00 Uhr
   - Weißer Ring e.V. - 14.06.25 von 11:00 - 15:00 Uhr
   - Konfliktschlichtung e.V. - 16.06.25 von 10:00 - 13:00 Uhr
   - Konfliktschlichtung e.V. - 17.06.25 von 14:00 - 17:00 Uhr
   - Polizei - 18.06.25 von 11:30 - 15:00 Uhr
   - Polizei - 19.06.25 von 16:00 - 18:30 Uhr

Veranstaltungsort: Einkaufscenter Wechloy, Posthalterweg 10 · 26129 Oldenburg

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
Pressestelle
Jens Rodiek
Telefon: 0441/790-4004
E-Mail: pressestelle@pi-ol.polizei.niedersachsen.de
https://bit.ly/2tdxQao


https://twitter.com/polizei_ol

Original content of: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
More press releases: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
  • 05.06.2025 – 12:38

    POL-OL: Einbruch in Optikergeschäft - Polizei bittet um Zeugenhinweise

    Oldenburg (ots) - In der vergangenen Nacht wurde ein Optikergeschäft in der Alexanderstraße Ziel eines Einbruchs. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls. Nach bisherigen Erkenntnissen drangen bislang unbekannte Täter im Zeitraum zwischen Mittwochabend, 18:00 Uhr, und Donnerstagfrüh, 08:40 Uhr, über ein rückwärtiges Fenster gewaltsam in die Geschäftsräume ein. ...

  • 05.06.2025 – 09:18

    POL-OL: Zeugenaufruf nach Raub in Oldenburger Innenstadt

    Oldenburg (ots) - Am gestrigen Mittwochabend kam es zu einem räuberischen Diebstahl in einem Bekleidungsgeschäft in der Achternstraße in der Oldenburger Innenstadt. Die Polizei sucht weitere Zeugen. Ein bislang unbekannter Mann betrat gegen 17:20 Uhr das Geschäft und fiel einer Verkäuferin aufgrund seines leicht orientierungslos wirkenden Verhaltens auf. Als sie den Mann darauf ansprach, bemerkte sie, dass das ...

  • 04.06.2025 – 13:57

    POL-OL: Einbrüche in Oldenburg: Werkzeuge und Schmuck entwendet

    Oldenburg (ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag (02./03. Juni 2025) wurde ein leerstehendes Gebäude an der Peterstraße Ziel eines Einbruchs. Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt und entwendeten aus dem Inneren diverses Werkzeug. Der genaue Umfang des Diebesguts ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen. Ein weiterer Einbruch ereignete sich zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen ...