All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland

Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland

POL-OL: ++Gefährdung des Straßenverkehrs++

Oldenburg (ots)

++Gefährdung des Straßenverkehrs++ Am Sonntag, gegen 23.00 Uhr, befuhren Beamte der Polizei Oldenburg die Staulinie und mussten eine Vollbremsung machen um einen Zusammenstoß mit einem Radfahrer zu verhindern, welcher unmittelbar vor dem Streifenwagen das Rotlicht einer Lichtzeichenanlage missachtete und die Fahrbahn querte. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der 25-jährige Radfahrer stark alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,36 Promille. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt. Gegen den Radfahrer wurde ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
Einsatz- und Streifendienst 2
Dienstschichtleiter
Telefon: 0441/7904217
https://bit.ly/2tdxQao


https://twitter.com/polizei_ol

Original content of: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
More press releases: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
  • 20.05.2024 – 02:00

    POL-OL: +++ Frühtanz Tange - Polizei Westerstede zieht positives Fazit +++

    Oldenburg (ots) - Am gestrigen Pfingstsonntag fand in der Gemeinde Apen die traditionelle Frühtanz-Veranstaltung Tange statt. Rund 17.000 Menschen feierten bei vorwiegend schönem und trockenem Wetter ausgelassen und weitestgehend friedlich. Durch die Präsenz der Polizei- und Sicherheitskräfte konnten Streitigkeiten und Auseinandersetzungen vielfach im Ansatz ...

  • 17.05.2024 – 12:29

    POL-OL: Einbruchsdiebstahl in Einfamilienhaus, Zeugenaufruf

    Oldenburg (ots) - Bereits am vergangenen Wochenende kam es im Oldenburger Quellenweg zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. In der Nacht von Samstag den 11. Mai auf Sonntag den 12. Mai 2024 kletterte ein unbekannter Täter mutmaßlich über die Gartenmauer eines Einfamilienhauses im Quellenweg. Anschließend wurde mit einem vorgefundenen Stein die Terrassentür eingeworfen. Dadurch konnte der Täter das Haus betreten ...