All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland

Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland

POL-OL: Schwerer Verkehrsunfall am Sprungweg in Oldenburg

Oldenburg (ots)

In der vergangenen Nacht kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 18-jährige Fahrerin mit ihrem VW von der Fahrbahn abkam und beide Insassinnen schwer verletzt wurden.

Zu einem schweren Verkehrsunfall in den Sprungweg wurde die Polizei heute früh, gegen 1:00 Uhr, gerufen. Nach derzeitigem Erkenntnisstand befuhr eine 18-jährige Frau zusammen mit ihrer Beifahrerin den Sprungweg in Richtung stadtauswärts. Nach dem Überqueren eines Bahnüberganges kam die 18-Jährige mit ihrem VW von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Anschließend überschlug sich der VW und landete in einem Straßengraben.

Durch Ersthelfer konnte die 25-jährige Beifahrerin aus dem Wrack befreit werden, die Fahrerin wurde durch Rettungskräfte wenig später geborgen. Beide Insassinnen wurden schwer verletzt in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der verunfallte VW wurde durch ein Abschleppunternehmen geborgen. (583476)

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
Pressestelle
Jens Rodiek
Telefon: 0441/790-4004
E-Mail: pressestelle@pi-ol.polizei.niedersachsen.de
https://bit.ly/2tdxQao


https://twitter.com/polizei_ol

Original content of: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
More press releases: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
  • 09.05.2024 – 14:16

    POL-OL: +++ungewöhnlicher Unfall mit E-Mobil+++

    Oldenburg (ots) - Zu einem eher ungewöhnlichen Unfall mit einem E-Mobil kommt es am Mittwoch, gegen 15:10 Uhr, in der wenig befahrenen Straße "Am Kuhlen" im Westersteder Ortsteil Hollwege. Ein 70jähriger Westersteder aus der dortigen Nachbarschaft macht eine Ausfahrt mit seinem E-Mobil, welches maximal 6km/h fährt. Als er hört, dass sich ein PKW von hinten nähert, will er diesen passieren lassen und fährt hierzu an ...