All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland

Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland

POL-OL: ++PKW Fahrer ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss++Betrunkener Radfahrer++Sachbeschädigungen durch Graffitis

Oldenburg (ots)

++PKW Fahrer ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss++ Am Ostersonntag gegen 17.25 Uhr fiel einer Streifenbesatzung der Polizei Oldenburg ein PKW VW in der Straße Vahlenhorst auf. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der 50-jährige Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Weiterhin stand er unter Drogeneinfluss. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt. Es laufen nun mehrere Ermittlungsverfahren gegen den Fahrzeugführer.

++Betrunkener Radfahrer++ Am Sonntag gegen 22.30 Uhr stellte die Polizei Oldenburg in der Donnerschweer Straße einen Radfahrer fest, welcher ohne Licht in Schlangenlinien auf der Fahrbahn fuhr. Bei der anschließenden Kontrolle wurde festgestellt, dass der Radfahrer eine Atemalkoholkonzentration von 1,76 Promille hatte. Bei dem 58-jährigen Mann wurde eine Blutentnahme durchgeführt und ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet.

++Sachbeschädigungen durch Graffitis++ In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden mehrere Graffitis im Ziegelhofviertel an Hauswände gesprüht. Zeugen werden gebeten sich unter 0441/790-4115 bei der Polizei Oldenburg zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
Einsatz- und Streifendienst 1
Dienstschichtleiter
Telefon: 0441/790-4117
https://bit.ly/2tdxQao


https://twitter.com/polizei_ol

Original content of: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
More press releases: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
  • 10.04.2023 – 05:46

    POL-OL: +++Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen beim Osterfeuer in Ofen - Zeugenaufruf+++

    Oldenburg (ots) - Am frühen Morgen des Ostersonntag (09.04.2023), gegen 02.15 Uhr, kam es nach Beendigung der Veranstaltung "Osterfeuer Ofen" zunächst im Zelt zu einer Rangelei mit Körperverletzung und Beleidigung zwischen zwei jungen Männern und drei anderen Personen. Diese Streitigkeit setzte sich kurz danach ...

  • 09.04.2023 – 13:11

    POL-OL: +++Küchenbrand in Wohnhaus+++

    Oldenburg (ots) - Am Ostersonntag kam es gegen 9.00 Uhr zu einem Küchenbrand in einem Wohnhaus im Herzen von Bad Zwischenahn. Auslöser war vermutlich der technische Defekt eines Küchengerätes. Der Brand konnte schnell durch die 40 Kameraden der Feuerwehren aus Bad Zwischenahn, Elmendorf, Ohrwege und Aschhausen gelöscht werden und somit ein Ausbreiten auf weitere Räume verhindert werden. Es wurde niemand verletzt. ...

  • 08.04.2023 – 15:41

    POL-OL: +++Hoher Schaden und leichte Verletzung durch unachtsame Türöffnung+++

    Oldenburg (ots) - Am Vormittag des Ostersamstag kommt es in Augustfehn zu einem Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden und einer leicht verletzen Person. Ein 56jähriger Mann aus Augustfehn parkt seinen PKW auf dem rechten Seitenstreifen an der "Hauptstraße" und will aussteigen, um einige Einkäufe zu erledigen. Beim Öffnen der Fahrertür achtet er dann aber nicht auf ...