All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland

Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland

POL-OL: ++ Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss, Fahren ohne Fahrerlaubnis ++ Brand einer Gartenlaube ++ Sachbeschädigung an Bushaltestellen ++

Oldenburg (ots)

++ Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss, Fahren ohne Fahrerlaubnis ++ Am Samstag, dem 05.01.2019, bog um 22.30 Uhr ein 25 Jahre alter Oldenburger mit seinem Pkw von der Straße Am Schellenberg auf ein Grundstück ab. Auf dem Grundstück fuhr er über eine Rasenfläche, die Fahrt endete in einem Graben. Bei der Sachverhaltsaufnahme stellten die eingesetzten Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrzeugführers fest. Ein freiwillig durchgeführter Atem-Alkoholtest ergab einen Wert von 2,20 Promille. Auf der Polizeidienststelle erfolgte eine Blutprobe. Der Fahrzeugführer konnte keinen Führerschein vorlegen. Ermittlungen ergaben, dass er wegen einer anderen Trunkenheitsfahrt bereits seinen Führerschein abgeben musste.

++ Brand einer Gartenlaube ++ Am Sonntag, dem 06.01.2019, erhielten die Polizei und die Feuerwehr um 00.02 Uhr die Meldung über den Brand einer Gartenlaube an der Cloppenburger Straße in 26135 Oldenburg. Mit Eintreffen der Polizei brannte die Gartenlaube einer Kleingartenparzelle in voller Ausdehnung. Die Berufsfeuerwehr Oldenburg und die Freiwillige Feuerwehr Osternburg führten mit 25 Einsatzkräften die Löscharbeiten durch. Die Brandursache ist unklar, der Tatort wurde beschlagnahmt. Zur Schadenshöhe können keine Angaben gemacht werden.

++ Sachbeschädigung an Bushaltestellen ++ Am Samstag, dem 05.01.2019 nahm die Polizei mehrere Sachbeschädigungen an Bushaltestellen auf. Unbekannte Täter entglasten drei Bushaltestellen an der Sandkruger Straße, eine Bushaltestelle am Bahndamm und an der Cloppenburger Straße. Die Taten dürften in der Zeit vom Freitag, 04.01.2019, bis zum Samstag, dem 05.01.2019, begangen worden sein. Die Schadenshöhe ist unbekannt.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0441/790-4115 bei der Polizei zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Oldenburg - Stadt / Ammerland
Einsatz- und Streifendienst 2
Dienstschichtleiter
Telefon: 0441/7904217
http://www.pd-ol.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_olden
burg_stadt_ammerland

Rückfragen innerhalb der Bürodienstzeiten bitte an die Pressestelle.

https://twitter.com/polizei_ol

Original content of: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
More press releases: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
  • 05.01.2019 – 12:45

    POL-OL: +++Sachbeschädigung an Discountmarkt in Augustfehn - hoher Sachschaden+++

    Oldenburg (ots) - In der Nacht zum Freitag kommt es in der Gemeinde Apen, Ortsteil Augustfehn, zu einer Sachbeschädigung zum Nachteil eines Discountmarktes. Zwei 18jährige Heranwachsende aus der Gemeinde Apen, die polizeilich bereits bekannt sind, besteigen das Dach des Discounters und manipulieren dort an den Aufbauten, die technisches Gerät enthalten. Da hierdurch ...

  • 05.01.2019 – 05:09

    POL-OL: ++ Starke Rauchentwicklung in einem Mehrparteienhaus ++

    Oldenburg (ots) - ++ Starke Rauchentwicklung in einem Mehrparteienhaus ++ In der Nacht auf den 05.01.2019, kam es gegen 04:00 Uhr zu einer starken Rauchentwicklung in einem mit 35 Personen bewohnten Mehrparteienhaus, in der Gaststraße in Westerstede. Ursache war eine auf dem Herd vergessene Bratpfanne. Die eingesetzten Polizeibeamten konnten den Wohnungsinhaber aus der Wohnung befreien. Die Freiwilligen Feuerwehren ...

  • 04.01.2019 – 11:45

    POL-OL: Verkehrsunfall ist noch einmal glimpflich ausgegangen!

    Oldenburg (ots) - Am 03.01.2019, gegen 16.45 Uhr, kam es auf der BAB 28, Richtungsfahrbahn Leer, an der Anschlussstelle Neuenkruge zu einem Zusamenstoß zwischen einem PKW und einem LKW. Der verunfallte PKW befuhr zunächst den Überholfahrstreifen. An der AS Neuenkruge, in Höhe der dortigen Auffahrt zur BAB bemerkte der Fahrzeugführer zunächst den später beteiligten LKW sowie einen dahinter auffahrenden weiteren PKW. ...