All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland

Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland

POL-OL: Pressemeldung der Polizei Bad Zwischenahn

Oldenburg (ots)

Verkehrsunfallflucht in Bad Zwischenahn, Westersteder Str., Parkplatz Lidl

Am Samstag, 15.09.2018, beschädigte zwischen 17:50 h und 18:00 h ein unbekannter Fahrzeugführer auf dem Parkplatz Lidl einen dort geparkten schwarzen PKW DB der B-Klasse und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Bad Zwischenahn, 04403/9270, in Verbindung zu setzen.

alkoholisierter PKW-Fahrer

Am 16.09.2018 wurde gegen 00:25 Uhr im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Bad Zwischenahn, Reihdamm, festgestellt, dass ein 54-jähriger PKW-Fahrer aus der Gemeinde Bad Zwischenahn unter Alkoholeinwirkung stand. Ein erster Test ergab einen Wert von mehr als 1,2 Promille. Nach einer Blutentnahme wurde der Führerschein des Mannes sichergestellt.

Verkehrsunfall auf Grund von Alkoholkonsum

In Bad Zwischenahn-Rostrup kam am 16.09.2018, gegen 02:35 Uhr, ein 49-jähriger Oldenburger auf der Elmendorfer Str. mit seinem PKW in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab, beschädigte mehrere Verkehrszeichen und landete schließlich im Graben. Während der Unfallaufnahme wurde schnell festgestellt, dass der Fahrzeugführer erheblich unter Alkoholeinwirkung stand. Ein Test an der Unfallstelle ergab einen Wert von mehr als 2 Promille. Nach einer Blutentnahme wurde der Führerschein des Fahrers sichergestellt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Oldenburg - Stadt / Ammerland
PK Bad Zwischenahn
Telefon: +49(0)4403/927 115
E-Mail: pressestelle@pi-ol.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-ol.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_olden
burg_stadt_ammerland

Rückfragen innerhalb der Bürodienstzeiten bitte an die Pressestelle.

https://twitter.com/polizei_ol

Original content of: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
More press releases: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland