All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch

Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch

POL-DEL: Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch: Präventionshinweise zu Betrugsversuchen per Whatsapp

Delmenhorst (ots)

Aus aktuellem Anlass bittet auch die Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch um Sensibilisierung gerade älterer Angehöriger und Mitmenschen.

Betrügerinnen und Betrüger treten in letzter Zeit, auch in unserem Zuständigkeitsbereich, mit einer neuen Vorgehensweise in Erscheinung. Dabei melden sie sich per Whatsapp bei vornehmlich älteren Bürgerinnen und Bürger und geben sich als Angehörige aus. Sinngemäß wird geschrieben, dass das alte Handy kaputtgegangen und ein neues Gerät mit einer neuen Nummer angeschafft worden sei. Gehen die angeschriebenen Personen auf diesen Kontakt ein, folgen Nachrichten, in denen um Geld oder finanzielle Zuwendungen gebeten wird.

Die Polizei rät in solchen Fällen:

   - Überprüfen Sie, ob es sich bei der neuen Nummer tatsächlich um 
     die des Kindes oder Verwandeten (...) handelt. Rufen Sie Ihre 
     Angehörigen unter der gewohnten Nummer an.
   - Überweisen Sie niemals Geld, ohne vorher mit dem betreffenden 
     Angehörigen gesprochen zu haben.
   - Lassen Sie Einträge von Festnetz- oder Handynummern im 
     Telefonbuch löschen.
   - Reden Sie mit Freunden und Verwandten über diese Betrugsmasche.
   - Informieren Sie die Polizei.

Rückfragen bitte an:

Albert Seegers
Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Pressestelle
Telefon: 04221-1559104
E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de
Internet: www.polizei-delmenhorst.de

Original content of: Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
More press releases: Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
  • 01.04.2022 – 12:34

    POL-DEL: LK Wesermarsch: Dieseldiebstahl in Ovelgönne +++ Zeugenaufruf

    Delmenhorst (ots) - Bislang unbekannte Täter haben in Ovelgönne ca. 150 Liter Diesel aus einem Müllfahrzeug der GIB Entsorgung Wesermarsch entwendet. Dazu begaben sie sich in der Zeit von Donnerstag, 31. März 2022, 16:30 Uhr, bis Freitag, 01. April 2022, 05:40 Uhr, auf das Gelände eines Lagerplatzes am nördlichen Ende der Straße Winterbahn. Hier brachen sie das ...

  • 01.04.2022 – 08:39

    POL-DEL: Landkreis Wesermarsch: Verkehrsunfall nach medizinischem Notfall in Brake

    Delmenhorst (ots) - Hoher Sachschaden ist am Donnerstag, 31. März 2022, gegen 21:20 Uhr, bei einem Verkehrsunfall in Brake entstanden. Zur Unfallzeit befuhr ein 52-jähriger Mann aus Brake mit seinem Renault die B212 in Richtung Nordenham. In Höhe der Breite Straße fuhr er bei Grünlicht in die Ampelkreuzung ein. Vermutlich aufgrund eines medizinischen Notfalls kam ...

  • 31.03.2022 – 13:15

    POL-DEL: Stadt Delmenhorst: Zwei E-Bikes im Stadtgebiet entwendet +++ Zeugen gesucht

    Delmenhorst (ots) - Am Mittwoch, 30. März 2022, wurden im Stadtgebiet Delmenhorst zwei ordnungsgemäß gesicherte E-Bikes entwendet. Im Zeitraum von 8:00 Uhr bis 15:10 Uhr stahl ein/e bislang unbekannte/r Täter/in ein graues E-Mountainbike des Herstellers Rayman, Typ Hard Ray, das im Fahrradstand des Max-Planck-Gymnasiums abgestellt war. Das Mountainbike war mit ...