POL-CUX: Mehrere Verkehrsunfälle mit Verletzten und teils sehr hohen Sachschäden im Landkreis und auf der BAB27 (Foto im Anhang) - Hinweise zu Verhalten im Straßenverkehr
Cuxhaven (ots)
Landkreis Cuxhaven/BAB27. Am gestrigen Donnerstag (09.10.2025) und in der Nacht zum heutigen Freitag (10.10.2025) kam es leider erneut im gesamten Landkreis und auf der BAB27 zu mehreren Verkehrsunfällen mit verletzten Personen und teils sehr hohen Sachschäden.
Hemmoor. Gegen 09:00 Uhr befuhr eine 49-jährige Frau aus der Wingst mit ihrem PKW die Otto-Peschel-Straße in Richtung Zentrumstraße und wollte die Kreuzung B495 bei grün zeigener Ampel überqueren. Ein 85-jähriger Mann aus Hipstedt fuhr in diesem Moment von links mit seinem PKW ebenfalls in die Kreuzung ein, sodass es zum Zusammenstoß kam. Durch den Unfall wurde die Frau leicht verletzt. Die PKW wurden stark beschädigt. Der geschätzte Gesamtschaden beträgt ca. 15.000 Euro.
Schiffdorf/Sellstedt. Gegen 12:40 Uhr kam es auf der Sellstedter Straße zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem PKW und einem Transporter. Eine 62-jährige Frau aus Glückstadt kam aus bisher unbekannten Gründen in den Gegenverkehr und kollidierte hier mit dem Transporter eines 51-jährigen Schiffdorfers. Durch den Unfall wurden beide Personen leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Die geschätzte Schadenshöhe beträgt ca. 65.000 Euro.
Loxstedt/B437. Gegen 19:40 Uhr kam es auf der B437 im Bereich Loxsdtedt zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein 51-jähriger Mann aus Edewecht war mit seinem Transporter mit auffälliger Fahrweise unterwegs, kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Seitenschutzplanke. Im Anschluss entfernte er sich unerlaubt von der Unfallstelle, blieb aber aufgrund des starken Unfallschadens kurze Zeit später liegen. Während der Unfallaufnahme wurde Alkoholgeruch bei dem Mann festgestellt. Dem Mann wurde daraufhin eine Blutprobe entnommen. Seine Fahrerlaubnis wurde beschlagnahmt. Der Gesamtschaden beträgt ca. 10.000 Euro.
Loxstedt/Düring. Gegen 21:40 Uhr geriet ein 22-jähriger Beverstedter mit seinem Kleinkraftrad (Roller) auf nasser Fahrbahn rutschen und kollidierte mit einem geparkten PKW. Der junge Mann wurde durch den Unfall leicht verletzt. Es stellte sich heraus, dass der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war, ohne das Wissen des Halters mit dem Roller unterwegs war und deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Ein Vortest zeigte einen Wert von mehr als 1,1 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Es entstand nur geringer Sachschaden.
Ritterhude/BAB27. In der Nacht zum heutigen Freitag geriet ein 51-jähriger Schiffdorfer gegen 03:10 Uhr mit seinem Sportwagen (BMW M4 CSL) vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern und kollidierte mit den Schutzplanken. Er erlitt durch den Unfall leichte Verletzungen. Am Sportwagen entstand sehr hoher Sachschaden, welcher auf 75.000 Euro geschätzt wird (Foto im Anhang).
Zusammenfassend wurden bei diesen fünf Verkehrsunfällen fünf Personen verletzt und Sachschäden in geschätzter Höhe von über 150.000 Euro verursacht. In allen fünf Unfällen handelte es sich um personenbezogene Ursachen wie Alkoholisierung, Unaufmerksamkeit oder nicht angepasste Geschwindigkeit, sprich immer wiederkehrende Hauptunfallursachen in jeder Unfallstatistik. Jede dieser Unfälle wäre bei einem richtigen Verhalten (Alkohol hat am Steuer nichts zu suchen) oder einer vernüpftigen Fahrweise vermeidbar gewesen.
Wir können daher nur erneut appellieren:
- Verkehrsvorschriften wie Geschwindigkeitsvorgaben oder Verbote von Alkohol und Betäubungsmitteln am Steuer gibt es nicht umsonst - Lassen Sie sich im Straßenverkehr nicht ablenken - Fahren Sie aufmerksam und vorausschauend - Überschätzen Sie sich und ihr Fahrzeug nicht
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Cuxhaven
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Stephan Hertz
Telefon: 04721-573-104
E-Mail: pressestelle@pi-cux.polizei.niedersachsen.de
http://ots.de/PI0z7T
Original content of: Polizeiinspektion Cuxhaven, transmitted by news aktuell