All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Cuxhaven

Polizeiinspektion Cuxhaven

POL-CUX: Tageswohnungseinbruch ++ Verletzte und hohe Sachschäden bei Verkehrsunfällen

Cuxhaven (ots)

Unfall auf der L 135 - Motorradfahrer schwer verletzt

Geestland/Sievern. Am 24.06.20 ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L 135 in der Ortschaft Sievern in Richtung Holßel. Dabei wurde ein Motorradfahrer schwer verletzt. Ein Verkehrsteilnehmer wollte auf eine Hofauffahrt in Höhe der Straße Schaafdrift auffahren. Die dahinter befindlichen Fahrzeuge mussten ihre Geschwindigkeit verringern. Eine 22 Jahre alte Geestländerin bemerkte dies zu spät und fuhr auf das vor ihr fahrende Motorrad eines 51 Jahre alten Dorumers auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Motorrad noch auf ein davor befindliches Fahrzeug einer 78 Jahre alten Sievernerin geschoben. Das Motorrad verkeilte sich in der Fahrzeugfront des unfallverursachenden Fahrzeuges. Erst mit Hilfe des herbeigerufenen Abschleppdienstes war es möglich, die beiden Fahrzeuge zu trennen. Der Motorradfahrer wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Für die Bergungs- und Aufräumarbeiten musste die Landesstraße für etwa 90 Minuten voll gesperrt werden. Die Freiwillige Feuerwehr Sievern unterstützte die Polizei bei den Bergungs- und Absperrmaßnahmen. Der Gesamtschaden wird auf etwa 6.000,- Euro geschätzt. (Bildmaterial vorhanden)

++++++

Tageswohnungseinbruch

Cuxhaven. Unbekannte Täter sind gestern Nachmittag zwischen 12 Uhr und 17.15 Uhr in die Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der Dorotheenstraße eingebrochen. Die Täter hebelten ein auf Kipp stehendes Fenster auf, drangen in die Wohnung ein und entwendeten Elektrogeräte. Der Schaden liegt bei einigen hundert Euro. Zeugen, die Hinweise zur Tat und/oder den Tätern machen können, melden sich bitte bei der Polizei Cuxhaven unter 04721-5730.

++++++

Bei Wendemanöver Bus übersehen - Busfahrer verletzt

Schiffdorf. Ein 23-jähriger Bremerhavener wollte gestern Nachmittag gegen 14.30 Uhr an einer Bushaltestelle in der Langen Straße in Bramel seinen PKW wenden. Dabei übersah er einen hinter ihm fahrenden Bus und stieß mit dem Bus zusammen. Der Busfahrer wurde bei diesem Unfall leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden an den Fahrzeugen wird auf etwa 12.000 Euro geschätzt. Im Bus waren zum Unfallzeitpunkt zum Glück keine Fahrgäste. Die letzten beiden Schulkinder waren eine Haltestelle vorher ausgestiegen. Der PKW musste abgeschleppt werden, der Bus blieb fahrbereit.

++++++

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Cuxhaven
Carsten Bode
Telefon: 04721/573-0
http://ots.de/PI0z7T

Original content of: Polizeiinspektion Cuxhaven, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Cuxhaven
More press releases: Polizeiinspektion Cuxhaven
  • 24.06.2020 – 12:28

    POL-CUX: Fahrraddiebstahl - Polizei sucht Besitzer des Fahrrades

    Cuxhaven (ots) - Fahrraddiebstahl - Polizei sucht Besitzer des Fahrrades Cuxhaven. In der Zeit von Freitag, 19.06.2020, etwa 23 Uhr, bis Samstag, 20.06.2020, 5 Uhr, entwendeten zwei 15- und 13-jährige Jungs ein am Cuxhavener Bahnhof abgestelltes Fahrrad. Die Polizei Cuxhaven konnte das Fahrrad im Rahmen eines anderen Einsatzes jedoch sicherstellen. Allerdings ist der ...

  • 24.06.2020 – 11:36

    POL-CUX: Handtaschenraub ++ Einbruch in Kühlhaus ++ Verletzte Zweiradfahrer

    Cuxhaven (ots) - Handtaschenraub - Polizei sucht Zeugen Cuxhaven. Gestern Nachmittag, gegen 17.15 Uhr, wurde ein 82-jähriger Cuxhavener Opfer eines Handtaschenraubes. Er war auf dem Gehweg der Straße Süderwisch unterwegs, als ihm ein männlicher Täter von hinten seine Herrenhandtasche entriss. Bei der Tat stürzten Täter und Opfer auf den Gehweg. Der 82-jährige ...

  • 23.06.2020 – 12:49

    POL-CUX: Wasserschlauch von Friedhof entwendet

    Cuxhaven (ots) - Bad Bederkesa. Am Donnerstag, den 18.06.2020, gegen 13.00 Uhr, entwendete ein unbekannter Täter vom Friedhof in Bad Bederkesa einen gelben 1 ¼ Zoll Wasserschlauch der Stadt Geestland. Das geschah während einer kurzen Ortsabwesenheit eines Mitarbeiters der Kommune. Da sich zur Tatzeit mehrere Personen auf dem Friedhof aufhielten, erhofft sich die Polizei Täterhinweise an das Polizeikommissariat ...