All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Hannover

Polizeidirektion Hannover

POL-H: Zeugenaufruf: Vier Pkw verunfallen auf der Bundesautobahn (BAB) 7 - eine Schwer- und sieben Leichtverletzte

Hannover (ots)

Am Samstag, 26.03.2022, ist die 69-Jahre alte Fahrerin eines Ford Focus auf der BAB 7 beim Überholen mit einem anderen Pkw kollidiert. In der Folge des Unfalls kam es zum Zusammenstoß mit zwei weiteren Pkw. Insgesamt acht Personen erlitten Verletzungen.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand des Verkehrsunfalldienstes Hannover überholte die 69-Jährige mit ihrem Ford auf der Richtungsfahrbahn Kassel zwischen Großburgwedel und Altwarmbüchen der BAB 7. Sie wechselte vom mittleren auf den linken Fahrstreifen, auf dem ein 38-Jähriger mit einer Mercedes-Benz E-Klasse von hinten herannahte. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch beide Fahrzeuge über die gesamte Fahrbahnbreite nach links geschleudert wurden. Dabei stieß der Ford Focus gegen einen VW Crafter, welcher wiederum gegen einen VW Passat prallte. Alle vier Fahrzeuge kamen dann nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Ford war mit zwei Personen (69, 40 Jahre), die Mercedes-Benz E-Klasse mit vier Personen (38, 20, 24, 19 Jahre) der VW Crafter mit sieben Personen (28, 25, 69, 30, 3, 33, 27 Jahre) und der VW Passat mit zwei Personen (44, 48 Jahre) besetzt. Die Fahrzeuginsassen des Ford Focus, der Mercedes-Benz E-Klasse und die 44-jährige Fahrerin des VW Passat wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Ihr 48-jähriger Beifahrer erlitt hingegen schwere Verletzungen. Sämtliche Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt.

Die Fahrbahn in Richtung Süden der BAB 7 musste im Bereich der Unfallstelle für circa drei Stunden gesperrt werden. Es entstand ein Gesamtschaden von circa 30.000 Euro.

Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung in Verbindung mit dem Verkehrsunfall. Zeugen des Unfallgeschehens werden gebeten, sich beim Verkehrsunfalldienst Hannover unter der Telefonnummer 0511 109-1888 zu melden. /ms, nzj

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Hannover
Jessika Niemetz
Telefon: 0511 109-1040
E-Mail: pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-h.polizei-nds.de

Original content of: Polizeidirektion Hannover, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Hannover
More press releases: Polizeidirektion Hannover
  • 27.03.2022 – 13:54

    POL-H: Nordstadt: Unbekannte rauben Kiosk am Schneiderberg aus - Wer kann Hinweise geben?

    Hannover (ots) - Am Freitagabend, 25.03.2022, haben drei noch unbekannte Täter einen Kiosk am Schneiderberg in der Nordstadt von Hannover ausgeraubt. Sie erbeuteten Zigaretten und flüchteten vom Tatort. Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise zur Tat. Gegen 21:00 Uhr betraten drei schwarz gekleidete und maskierte Täter den Kiosk an der Kreuzung ...

  • 27.03.2022 – 13:53

    POL-H: Nachtragsmeldung: Vermisste 68-Jährige aus Hannover-Lahe tot aufgefunden

    Hannover (ots) - Seit dem 14.12.2021 hat die Polizei Hannover nach einer 68-Jahre alten Frau aus dem hannoverschem Stadtteil Lahe gesucht (wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/66841/5102776). Am Samstag, 26.03.2022, fand ein Landwirt bei Arbeiten in einem Wald im Trunenmoor zwischen den Burgwedeler Ortsteilen Wettmar und Fuhrberg eine leblose ...

  • 26.03.2022 – 07:11

    POL-H: Nachtragsmeldung: Vermisster Senior aus Barsinghausen wohlbehalten angetroffen

    Hannover (ots) - Der seit Freitagnachmittag, 25.03.2022, vermisste 80-Jährige aus Barsinghausen konnte unversehrt angetroffen werden. Das Polizeikommissariat Barsinghausen hatte umfassend nach ihm gesucht, da der Senior gegen 14:30 Uhr aus einer Pflegeeinrichtung im Stadtgebiet von Barsinghausen verschwunden war. ...