All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Hannover

Polizeidirektion Hannover

POL-H: Gemeinsame Presseinformation des Staatlichen Baumanagements Südniedersachsen und der Polizeidirektion Hannover - Neue Leitstelle und neues Servicegebäude für die Polizeidirektion Hannover

POL-H: Gemeinsame Presseinformation des Staatlichen Baumanagements Südniedersachsen und der Polizeidirektion Hannover - Neue Leitstelle und neues Servicegebäude für die Polizeidirektion Hannover
  • Photo Info
  • Download

One document

Hannover (ots)

Start der Bauarbeiten

Auf dem Gelände der Polizeidirektion Hannover an der Waterloostraße entstehen eine neue Lage- und Führungszentrale sowie ein neues Kfz-Servicegebäude. Das Staatliche Baumanagement Südniedersachsen, das die Federführung für die Baumaßnahme innehat, stellte heute das Bauschild auf und markierte damit den Beginn der Bauarbeiten.

"Wir freuen uns, dass wir nun nach umfassenden Planungen und Vorarbeiten loslegen können", so Marcus Rogge, Leiter des Staatlichen Baumanagements Südniedersachsen. "Unser Ziel ist es, die beiden Gebäude bis Ende 2024 fertigzustellen. Bei der Umsetzung der Arbeiten werden auch regionale Planer bzw. Firmen zum Zuge kommen."

Bisherige Leitstelle zu klein

Die neue Lage- und Führungszentrale ist erforderlich, weil die bisherige, aus den 90er-Jahren stammende Leitstelle dem erhöhten Einsatzaufkommen nicht mehr gerecht wird und eine Erweiterung des Gebäudes nicht möglich ist. Die neue Leitstelle wird an zukünftige Anforderungen angepasst und 20 anstelle der bisherigen zwölf Arbeitsplätze bereitstellen. Bei dem zweiten Neubau handelt es sich um ein Kfz-Service- und Logistikgebäude. Dieses Gebäude beinhaltet unter anderem eine Kfz-Werkstatt, diverse Lagerräume, Hallen für Großfahrzeuge und Büroräume. Für beide Gebäude sind Baukosten in Höhe von 46,4 Millionen Euro eingeplant.

Volker Kluwe, Präsident der Polizeidirektion Hannover zum Baubeginn: "Endlich geht es los. Mit dieser Baumaßnahme gehen wir einen weiteren Schritt in Richtung einer bürgerorientierten Polizei. Mit einer moderneren und leistungsfähigeren Leitstelle können wir auf Anrufe Hilfesuchender schneller reagieren und damit unsere Interventionsfähigkeit zusätzlich steigern. Darüber hinaus entsteht ein zukunftsorientierter Service- und Wartungsplatz, der insbesondere auch den Anforderungen der E-Mobilität gerecht wird."

Vorbereitende Baumaßnahmen abgeschlossen Das Staatliche Baumanagement Südniedersachsen hat bereits zahlreiche vorbereitende Maßnahmen für die Errichtung der Leitstelle und des Kfz-Servicegebäudes umgesetzt. Dazu zählen etwa der Abbruch der alten Werkstattgebäude, die Kampfmittelräumung im Boden sowie die Sanierung bzw. Erneuerung der Zaunanlage. In den kommenden Monaten werden zunächst Ingenieurbaumaßnahmen erfolgen. Diese beinhalten eine für den Neubau notwendige Sanierung und Neustrukturierung des Ver- und Entsorgungsnetzes der Liegenschaft.

Das Staatliche Baumanagement Südniedersachsen hat sämtliche Planungen mit der Polizeidirektion Hannover, dem Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege und mit der Stadt Hannover abgestimmt.

Hinweise an die Redaktionen

Ein kostenfreies Foto vom Bauschild können Sie von der Internetseite www.nlbl.niedersachsen.de/startseite/aktuelles_und_service/pressemitteilungen/neue-leitstelle-und-neues- servicegebaude-fur-die-polizeidirektion-hannover-200809.html herunterladen.

Rückfragen bitte an:

Staatliches Baumanagement Südniedersachsen
Marcus Rogge, Amtsleiter
Tel.: 05323 9611-100
E-Mail: Poststelle@sb-sn.niedersachsen.de

Original content of: Polizeidirektion Hannover, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Hannover
More press releases: Polizeidirektion Hannover
  • 31.05.2021 – 12:10

    POL-H: Kreisstraße (K) 251: Kradfahrer bei Zusammenstoß mit Pkw tödlich verletzt

    Hannover (ots) - Am Montag, 31.05.2021, ist ein 52 Jahre alter Motorradfahrer bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw eines 44-Jährigen auf der K 251 zwischen Groß Munzel und Ostermunzel bei Barsinghausen tödlich verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover war der 52-Jährige gegen 08:00 Uhr auf der K 251 mit seinem Krad der ...

  • 30.05.2021 – 12:40

    POL-H: Diverse Verstöße bei Schwerpunktkontrollen am Maschsee und in Linden-Nord

    Hannover (ots) - Die Polizeidirektion Hannover hat am Freitag- und Samstagabend, 28. und 29.05.2021, umfangreiche Kontrollen durchgeführt. Im Fokus standen dabei die sogenannten Autoposer sowie größere Personengruppen am Maschsee und Linden-Nord. Seit Beginn der Pandemie treffen sich in den Abendstunden vermehrt junge Menschen am Maschsee, um gemeinsam Zeit zu ...