All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Hannover

Polizeidirektion Hannover

POL-H: Burgdorf: Leichtverletzter Rennradfahrer - Wer kann Hinweise geben?

Hannover (ots)

Eine 22-Jährige ist am Dienstagnachmittag, 27.08.2019, an der Einmündung Schillerslager Landstraße/Wolfskuhlen mit ihrem VW Touran gegen einen vorausfahrenden Rennradfahrer geprallt. Der 17-jährige Sportler ist dabei leicht verletzt worden.

Nach den bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover war die junge Frau kurz nach 16:30 Uhr mit ihrem Pkw auf der Schillerslager Straße, von der Ortschaft Schillerslage kommend, in Richtung der Bundesstraße 443 unterwegs. Vor ihr fuhr der 17-Jährige mit seinem Rennrad in die gleiche Richtung. An der Einmündung zur Straße Wolfskuhle wollte der Radler nach links abbiegen und verlangsamte die Geschwindigkeit, da er noch einen entgegenkommenden Motorradfahrer durchlassen wollte. Die 22-Jährige bemerkte den Bremsvorgang zu spät und fuhr mit ihrem VW auf das Rennrad auf. Der Jugendliche prallte auf die Motorhaube, anschließend gegen die Windschutzscheibe, ehe er auf die Straße fiel und verletzt liegen blieb.

Alarmierte Rettungskräfte brachten ihn zur weiteren Behandlung in eine Klinik. Durch die Kollision entstand ein Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro.

Der Verkehrsunfalldienst sucht nach Zeugen des Unfalls, insbesondere zur Frage, ob der 17-Jährige den Abbiegevorgang angezeigt hatte. Hinweise nehmen die Beamten unter der Rufnummer 0511 109-1888 entgegen. /has, schie

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Hannover
Pressestelle
Philipp Hasse
Telefon: 0511 109-1042
E-Mail: pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-h.polizei-nds.de/startseite/

Original content of: Polizeidirektion Hannover, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Hannover
More press releases: Polizeidirektion Hannover
  • 27.08.2019 – 16:54

    POL-H: Polizeiinspektion Süd verteilt "gelbe Karten"

    Hannover (ots) - Zur Sensibilisierung von Radfahrern haben sich alle Dienststellen des Verbundes der Polizeiinspektion (PI) Süd an der Aktion "gelbe Karte" beteiligt. Ziel der Kontrollen ist, Radfahrer auf die Alltagsgefahren im Radverkehr hinzuweisen. An den beiden Kontrolltagen (26.08. und 27.08.2019) hatten die Beamten insgesamt 113 Verkehrsteilnehmer nach Fehlverhalten kontrolliert. In 98 Fällen händigten die ...

  • 27.08.2019 – 15:28

    POL-H: Feuer im Rathaus Laatzen - Kripo ermittelt wegen versuchter Brandstiftung

    Hannover (ots) - Am Dienstagmorgen, 27.08.2019, gegen 09:15 Uhr, ist es im sechsten Obergeschoss des Laatzener Rathauses zu einem Brand gekommen. Ermittler haben bei ihren Untersuchungen im Gebäude an der Straße Am Marktplatz festgestellt, dass das Feuer vorsätzlich gelegt worden ist. Nach bisherigen Erkenntnissen hatten mehrere Zeugen die Flammen im Bereich einer ...

  • 27.08.2019 – 12:19

    POL-H: Zeugen nach gefährlicher Körperverletzung im Stadtteil Kirchrode gesucht

    Hannover (ots) - Ein derzeit unbekanntes Trio hat Montagmorgen, 26.08.2019, einen 18-Jährigen an der Lothringer Straße angegriffen und schwer verletzt. Zuvor ist der junge Mann offenbar einer unbekannten Frau zu Hilfe geeilt. Laut Aussage des 18-Jährigen war er kurz nach 07:00 Uhr an der Haltestelle Lothringer Straße aus einem Bus gestiegen. Unmittelbar danach ...