All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Hannover

Polizeidirektion Hannover

POL-H: Nachtragsmeldung Unfallflucht: 52-jähriger Radfahrer stirbt bei Verkehrsunfall 26-jähriger Unfallfahrer stellt sich der Polizei

Hannover (ots)

Heute Nachmittag hat ein 26 Jahre alter Mann eingeräumt, der Fahrer des bei dem tödlichen Verkehrsunfall in Arpke (Lehrte) beteiligten PKW zu sein. In Begleitung seiner drei Mitfahrer (23, 28 und 36 Jahre) hat er sich der Polizei in Lehrte gestellt.

Nach ersten Erkenntnissen hatte der 26-Jährige mit mehreren Freunden bei sich zu Hause den Abend verbracht. Gegen 21:30 Uhr brach er in Begleitung seines 28 Jahre alten Bruders, einer 23-jährigen Bekannten sowie einem 36 Jahre alten Freund auf, um diese nach Hause zu fahren. Der 26-Jährige fuhr mit seinem VW Passat von der Straße Kreuzkamp kommend in die Straße Westerende ein und stieß hier mit dem 52-jährigen Radfahrer zusammen. Ermittlungsergebnissen zufolge hielt er den Wagen nach dem Zusammenstoß an. Der 28-Jährige erklärte, er werde den Notarzt und die Polizei verständigen und sich um alles kümmern. Der Unfallfahrer, die 23-Jährige und der 36-Jährige entfernten sich daraufhin aus bislang ungeklärten Gründen von der Unfallstelle. Der Bruder des Fahrers wartete das Eintreffen der Rettungskräfte ab, gab sich ihnen gegenüber aber nicht als Mitfahrer in dem Unfallwagen zu erkennen. Zu diesem Zeitpunkt gab er lediglich an, dass er den Radfahrer leblos auf der Straße gefunden habe. Im Laufe des Tages entschlossen die vier PKW-Insassen gemeinsam zur Polizei zu gehen und den Unfall zu melden. Der 26-Jährige räumte der Polizei gegenüber ein, dass er den Wagen gefahren sei. Sein Führerschein wurde sichergestellt und ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Gegen ihn leiteten die Beamten ein Verfahren wegen fahrlässiger Tötung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall und unerlaubtes Entfernen vom Unfallort ein. Die näheren Umstände und Hintergründe für das Zustandekommen des Unfalls sind noch unklar. Die Ermittlungen hierzu dauern weiter an. Polizeibeamte stellten den Unfallwagen sicher - dieser wird auf Unfallspuren untersucht. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen sind alle Unfallbeteiligten entlassen worden. / gl

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Hannover
Anja Gläser
Telefon: 0511 109 1044
E-Mail: pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdhan/

Original content of: Polizeidirektion Hannover, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Hannover
More press releases: Polizeidirektion Hannover
  • 28.12.2012 – 16:47

    POL-H: 37-Jähriger versucht Polizisten von Balkon zu stürzen

    Hannover (ots) - Gestern Abend gegen 19:00 Uhr hat ein 37-Jähriger versucht, während eines Einsatzes wegen einer Ruhestörung am Canarisweg (Ricklingen) einen 34 Jahre alten Polizeibeamten von einem Balkon im neunten Obergeschoss zu stürzen. Gegen den 37-Jährigen ist heute Haftbefehl erlassen worden. Eine 23-jährige Mieterin hatte wegen lautstarker Streitigkeiten im Hausflur die Polizei alarmiert. Die junge Frau ...