All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Wesel

Kreispolizeibehörde Wesel

POL-WES: Moers/Voerde/Rheinberg - Bilanz Europäische Mobilitätswoche

POL-WES: Moers/Voerde/Rheinberg - Bilanz Europäische Mobilitätswoche
  • Photo Info
  • Download

Moers/Voerde/Rheinberg (ots)

Im Rahmen der diesjährigen "Europäischen Mobilitätswoche" (EMW) hat die Verkehrsunfallprävention der Kreispolizeibehörde Wesel gleich drei Aktionen organisiert:

Den Auftakt bildete am Mittwoch, den 17.09.25, der Rollatortag auf dem Gelände des Edeka Gerdes in Moers-Utfort. Hier konnten Seniorinnen und Senioren das sichere Ein- und Aussteigen aus einem Linienbus der NIAG mit den Verkehrssicherheitsberatern der Polizei trainieren. Dabei gab es praktische Tipps für mehr Sicherheit im Alltag und mehr Selbstvertrauen bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.

Am darauffolgenden Tag stand eine Dank- und Denkzettelaktion an der Erich-Kästner-Grundschule in Voerde im Mittelpunkt. Zusammen mit den Kindern und dem Verkehrsdienst wurden Verkehrsteilnehmer angesprochen und Karten mit "Daumen runter" ausgeteilt, wenn sie zu schnell fuhren oder unberechtigt parkten. Aber einige Verkehrsteilnehmer wurden auch für ihr vorbildliches Verhalten im Straßenverkehr gelobt und erhielten eine Karte mit einem ausgemalten "Daumen hoch". Eine Aktion, die bei Groß und Klein gut ankam und zum Nachdenken anregte.

Zum Abschluss präsentierte sich die Polizei am Samstag, den 20.09.25, auf dem Mobilitätstag in Rheinberg-Ossenberg. Dort hatten Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, auf einem Pedelec-Simulator ihr Reaktionsvermögen und Gefahrenbewusstsein zu testen.

Auch hier wurde auf unsere kostenlosen Pedelec-Trainings in der Oster-, Sommer- und Herbstferien hingewiesen, denn leider kommt es immer wieder zu schweren Unfällen mit Pedelec-Fahrenden.

Mit diesen vielfältigen Aktionen möchte die Verkehrssicherheitsberatung der Kreispolizeibehörde Wesel ein sicheres Miteinander im Straßenverkehr fördern und die Verkehrsunfallzahlen verringern.

Kontakt für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Wesel
Pressestelle
Telefon: 0281 / 107-1050
Fax: 0281 / 107-1055
E-Mail: pressestelle.wesel@polizei.nrw.de
https://wesel.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Wesel, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Wesel
More press releases: Kreispolizeibehörde Wesel
  • 02.10.2025 – 11:59

    POL-WES: Kamp-Lintfort - Polizei sucht Zeugen nach Unfall mit Lieferwagen

    Kamp-Lintfort (ots) - Das Verkehrskommissariat 1 sucht Zeugen, um eine Verkehrsunfallflucht vom 01.10.2025 aufzuklären. Ein 16-jähriger Schüler ist an diesem Tag gegen 11:20 Uhr mit einem Fahrrad gegen einen Lieferwagen gefahren und hat sich dabei verletzt. Er musste später im Krankenhaus behandelt werden. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr der Radfahrer den ...

  • 02.10.2025 – 09:27

    POL-WES: Alpen - Einbruch in Lebensmittelgeschäft / Polizei sucht Zeugen

    Alpen (ots) - Unbekannte Personen sind heute Morgen gegen 03:10 Uhr in ein Lebensmittelgeschäft an der Neue Straße eingebrochen. Die Unbekannten öffneten gewaltsam die Eingangstür und gelangten so in das Gebäude. Sie stahlen nach bisherigen Erkenntnissen Tabakwaren in unbestimmter Menge. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht ...

  • 02.10.2025 – 08:02

    POL-WES: Voerde - 61-jähriger Pedelec-Fahrer nach Unfall schwer verletzt

    Voerde (ots) - Bei einem Verkehrsunfall ist gestern (01.10.25) gegen 06:45 Uhr ein 61-jähriger Pedelec-Fahrer aus Dinslaken schwer verletzt worden. Der Unfall ereignet sich an der Kreuzung Hindenburgstraße/Rahmstraße. Ein 20-jähriger Mann war mit einem Auto auf der Hindenburgstraße (B8) in Fahrtrichtung Dinslaken unterwegs. Ein 61-jähriger Mann aus Dinslaken ...