All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Wesel

Kreispolizeibehörde Wesel

POL-WES: Dinslaken
Köln - Verjüngungskur fliegt auf
Polizei gibt Tipps

Dinslaken (ots)

Am Donnerstag, 06.04.2023, beabsichtigte ein 25-jähriger Dinslakener, ein Mercedes E-Klasse T-Modell in Köln zu kaufen.

Der Wagen war zuvor im Internet zum Verkauf angeboten worden.

Vor Ort konnte man sich mit dem Verkäufer auf einen Kaufpreis einigen. Nach der geleisteten Zahlung und Abwesenheit des Verkäufers kam dem 25-Jährigen das Verhalten des Verkäufers allerdings komisch vor.

Der Geschädigte überprüfte daraufhin die Fahrgestellnummer seines kürzlich erworbenen PKW und stellte fest, dass statt der eingeblendeten 160.000 km im Tacho des Fahrzeuges dieses bereits vor drei Jahren mit über 320.000 km in einem Bericht aufgetaucht war.

Der 25-Jährige erstattete Strafanzeige.

Die Polizei appelliert:

Seien Sie aufmerksam bei Privatgeschäften, der Kauf von Gebrauchtwagen birgt viele Risiken. Neben einem "geschönten Kilometerstand" können noch folgende typische Betrugsmaschen auftreten:

   - Verschweigen von Sachmängeln
   - Verkauf von gestohlenen Autos mit gefälschten Papieren
   - Schätzung eines Kaufpreises durch einen vermeintlichen 
     Sachverständigen
   - "Vorkasse-Trick" (Sie zahlen den Kaufpreis vorab und der 
     Verkäufer bricht daraufhin den Kontakt ab.)
   - Importfahrzeuge als "Schnäppchen" (Es handelt sich um 
     importierte, nicht straßentaugliche Unfallfahrzeuge aus dem 
     Ausland, welche oftmals nicht fachgerecht repariert sind und 
     hierzulande als "Schnapper" angeboten werden.)
   - Im Auftrag verkaufte Fahrzeuge. (Sie möchten gerne das Fahrzeug 
     wegen Gewährleistungsansprüchen von einem Händler kaufen. Vor 
     Ort stellt sich heraus, dass der Verkäufer nicht der Händler 
     ist, bei dem Sie gerade das Auto besichtigen, sondern eine 
     Privatperson, welche angeblich nicht im Zusammenhang mit dem 
     Händler steht.)

Lassen sie bei solchen Fahrzeugen die größte Vorsicht walten oder besser direkt die Finger davon. Suchen Sie bei Besichtigungsterminen und Probefahrten am besten eine Niederlassung eines technischen Überwachungsvereins auf und lassen Sie das Fahrzeug gegen eine kleine Gebühr überprüfen. Die kleine Gebühr kann eine gute Investition gegen einen vielleicht tausende Euro schweren Fehler sein.

SW

Kontakt für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Wesel
Pressestelle
Telefon: 0281 / 107-1050
Fax: 0281 / 107-1055
E-Mail: pressestelle.wesel@polizei.nrw.de
https://wesel.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Wesel, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Wesel
More press releases: Kreispolizeibehörde Wesel
  • 11.04.2023 – 09:40

    POL-WES: Wesel - 34-jähriger Litauer muss mit zur Wache

    Wesel (ots) - Zeugen riefen am Karfreitag gegen 10.20 Uhr die Polizei zu der Straße Am Schornacker. Dort hatten sie einen LKW-Fahrer beobachtet, der nicht nur stark alkoholisiert zu sein schien, sondern obendrein noch mit seinem Gefährt gegen einen Zaun gefahren war. Vor Ort bestätigten sich die Angaben der Mitteiler. Darüber hinaus hatte der 34-jährige LKW-Fahrer, der aus Litauen stammte, auch noch große ...

  • 11.04.2023 – 08:02

    POL-WES: Dinslaken - Unbekannte beschädigen Schulgebäude / Polizei sucht Zeugen

    Dinslaken (ots) - In der Nacht von Samstag, 10.04.2023, löste um 22:28 Uhr die Alarmanlage einer Schule an der Kirchstraße aus. Der Sicherheitsdienst konnte bei Begehung der Schule noch eine Person feststellen, die aus dem Gebäude floh. Daraufhin alarmierte dieser die Polizei. Im Rahmen einer sofortigen Fahndung konnte im Nahbereich keine Personen mehr angetroffen ...