All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Wesel

Kreispolizeibehörde Wesel

POL-WES: Sonsbeck - Autos aufgebrochen
Polizei sucht Zeugen und gibt Tipps

Sonsbeck (ots)

Ein Unbekannter hat am Dienstag zwischen 14.30 Uhr und 16.20 Uhr an der Reichswaldstraße die Gelegenheit genutzt, die Fenster von zwei geparkten Autos einzuschlagen und daraus einen Rucksack und eine Geldbörse zu stehlen.

Zwei junge Frauen hatten sich gestern zum Spaziergang im Tüschenwald verabredet und ihre Pkw auf dem Parkplatz an der Reichswaldstraße abgestellt. Beide hatten jeweils ihre Geldbörse, beziehungsweise einen Rucksack in den jeweiligen Wagen zurückgelassen. Als die beiden Xantenerinnen zurück zum Parkplatz kamen, bemerkten sie zunächst, dass die Scheiben an den Autos eingeschlagen waren. Anschließend sahen sie einen Unbekannten, der sich einige Meter entfernt hinter einem Baum versteckte. Nachdem der Fremde die beiden Frauen bemerkte, rannte er fluchtartig davon.

Der Unbekannte ist ca. 160 cm groß, hat eine schmale Figur und trug dunkle Bekleidung. Darüber hinaus hat er ein dunkelbraunes Cappi getragen.

Zu zwei weiteren Fällen kam es auf einem Parkplatz an der Xantener Straße, Ecke Op den Hövel in der Zeit von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr.

Auch hier schlugen Unbekannte die Scheiben von zwei Autos ein. In einem Fall entwendeten sie daraus eine Bauchtasche, im anderen Fall schlugen sie die Scheibe ein, stahlen jedoch nichts.

Ob die Fälle im Zusammenhang stehen, ermittelt jetzt die Kriminalpolizei, die auch um Zeugenhinweise bittet. Hinweise werden von der Wache Xanten, unter der Telefonnummer 02801 / 71420 entgegengenommen.

In Zusammenhang mit diesen Aufbrüchen rät die Polizei:

Machen Sie es potenziellen Dieben nicht zu leicht! Lassen Sie keine Wertsachen im Auto liegen, auch nicht "versteckt"! "Räumen Sie Ihr Auto aus, ehe es andere tun!"

Gegenstände, die nicht fest mit dem Fahrzeug verbunden sind, haben keinen Versicherungsschutz. Auch ein mit einem Saugnapf ans Fahrzeug befestigtes Navigationsgerät gilt bei den meisten Versicherungen als loser Gegenstand und ist damit unversichert.

Nehmen Sie Mobiltelefone oder mobile Navigationsgeräte auch beim kurzfristigen Verlassen des Fahrzeuges mit und präsentieren Sie diese nicht möglichen Straftätern.

Den Ärger und die Lauferei zu Polizei, Versicherung und sonstigen Behörden haben Sie.

Kontakt für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Wesel
Pressestelle
Telefon: 0281 / 107-1050
Fax: 0281 / 107-1055
E-Mail: pressestelle.wesel@polizei.nrw.de
https://wesel.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Wesel, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Wesel
More press releases: Kreispolizeibehörde Wesel
  • 21.09.2022 – 07:16

    POL-WES: Rheinberg - Einbruch in Einfamilienhaus / Pkw entwendet

    Rheinberg (ots) - In der Zeit vom Montag 21.30 Uhr bis Dienstag 06.30 Uhr kam es auf der Straße Unter dem Berg in Orsoy (Orsoyerberg) zu einem Einbruch in ein Reihenendhaus, bei dem Unbekannte - neben Handtasche und Bargeld - auch einen hochwertigen Pkw entwendeten. Am Dienstagmorgen bemerkte die Familie, dass ihr Audi Q5 nicht mehr auf der Einfahrt stand. Danach stellten sie fest, dass auch mehrere Wertgegenstände und ...

  • 21.09.2022 – 06:52

    POL-WES: Moers - Verletzter Fahrradfahrer nach Unfallflucht

    Moers (ots) - Am Dienstagmorgen ereignete sich auf der Wilhelm-Schröder-Straße eine Verkehrsunfallflucht, bei der ein jugendlicher Radfahrer leicht verletzt wurde. Der 17-Jährige befuhr mit seinem Fahrrad gegen 08.35 Uhr den Fahrradweg der Wilhelm-Schröder-Straße in Richtung Stadtmitte. In Höhe des Hanns-Dieter-Hüsch Bildungszentrums bog ein schwarzer Pkw auf den dortigen Parkplatz ab und nahm dem Radfahrer die ...

  • 20.09.2022 – 11:01

    POL-WES: Moers - Drei beschädigte Autos nach Unfallflucht

    Moers (ots) - Am Sonntagmorgen ereignete sich auf der Straße Am Jungbornpark in Repelen eine Verkehrsunfallflucht, bei der drei geparkte Wagen beschädigt wurden. Gegen 06.45 Uhr hörte eine Anwohnerin einen lauten Knall. Auf der Straße sah sie einen stark beschädigten silberfarbenen Pkw (evtl. VW Passat Kombi), der etwas zurück setzte und dann unter lauten Schleifgeräuschen in Richtung Lintforter Straße flüchtete. ...