All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Wesel

Kreispolizeibehörde Wesel

POL-WES: Wesel - Kinderkarussel in Brand gesetzt
Polizei sucht Zeugen

Wesel (ots)

Am Freitag zwischen 00.35 Uhr und 02.20 Uhr setzten Unbekannte ein Kinderkarussel in der Fußgängerzone in Brand.

Als Zeugen das Feuer bemerkten, brannte das Karussel bereits lichterloh. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von mindestens 60.000 Euro.

Polizeibeamte hatten die Innenstadt und somit auch die Fußgängerzone rund um die Hohe Straße letztmalig um 00.35 Uhr bestreift. Um diese Uhrzeit war das Karussel nocht nicht beschädigt.

Da die Zeugen nur das brennende Spielgerät gesehen hatten, jedoch keine weiteren Beobachtungen zuvor gemacht haben, hofft die Polizei auf Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Wesel, Tel.: 0281 / 107-0.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Wesel
Pressestelle
Telefon: 0281 / 107-1050
Fax: 0281 / 107-1055
E-Mail: pressestelle.wesel@polizei.nrw.de
https://wesel.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Wesel, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Wesel
More press releases: Kreispolizeibehörde Wesel
  • 01.07.2021 – 13:38

    POL-WES: Moers - 17-Jährige belästigt / Polizei bittet um Hinweise

    Moers (ots) - Am Mittwochabend gegen 19.00 Uhr ging eine 17-jährige Moerserin mit einem Hund (Australien Staffordshire -Labradormix)auf der Rosendahlstraße in Richtung Hülskensweg spazieren, als ihr ein weißer BMW entgegenkam. Im Fahrzeug saßen zwei unbekannte Männer. Einer von ihnen sprach das Mädchen anzüglich an, woraufhin sie jedoch nicht reagierte. Da es ...

  • 01.07.2021 – 13:00

    POL-WES: Alpen - Noch Plätze frei beim Pedelec-Training

    Alpen (ots) - Die Verkehrssicherheitsberater der Kreispolizeibehörde Wesel bieten kostenlose Fahrsicherheitstrainings für Pedelec-Fahrende an. Für den folgenden Termin sind noch Plätze frei: Freitag, den 09.07.2021, 09.00 - 12.00, Alpen, Zum Wald 16, Grundschule Zum Wald Die Seminare finden unter Beachtung des genehmigten Hygienekonzepts statt. Eine telefonische Anmeldung (!!) ist unbedingt erforderlich. Tel.: 0281 / ...