All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Viersen

Kreispolizeibehörde Viersen

POL-VIE: Viersen-Süchteln: Home-Jacking - Polizei bittet um Zeugen

Viersen-Süchteln (ots)

Zwischen dem 28.02.2023, 20.00 Uhr und dem 01.03.2023, 03.05 Uhr hat es einen Home-Jacking Fall auf der Ludwig-Roeren-Straße in Süchteln gegeben. Bislang unbekannte Tatverdächtige verschafften sich auf noch nicht abschließend geklärte Art und Weise Zugang zu einem Einfamilienhaus und entwendeten hier einen Pkw-Schlüssel. Zeugen beobachteten, wie dieser Pkw in den frühen Morgenstunden des 01.03.2023 gegen 03.00 Uhr die Ludwig-Roeren-Straße in Richtung Johannisstraße entlang fuhr. Bei dem entwendeten Pkw handelte es sich um einen grauen VW Golf GTI mit Viersener Kennzeichen. Am gestrigen 01.03.2023 wurde der entwendete Pkw dann gegen 17.30 Uhr geparkt auf dem Gehligsweg in Süchteln gefunden und sichergestellt. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise. Falls Sie auffällige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise geben können, wer den Pkw am Gehligsweg abgestellt hat, melden Sie sich bitte unter der 02162/377-0. / AM (203)

Rückfragen bitte an:

Pressestelle Kreispolizeibehörde Viersen

Telefon: 02162/377-1193
pressestelle.viersen@polizei.nrw.de

Original content of: Kreispolizeibehörde Viersen, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Viersen
More press releases: Kreispolizeibehörde Viersen
  • 02.03.2023 – 13:36

    POL-VIE: Brüggen: Mülltonnen brennen unter Carport - Kripo sucht Zeugen

    Brüggen (ots) - Zu einem Brand auf dem Schwalbenweg wurden gestern gegen 21.00 Uhr Feuerwehr und Polizei gerufen. Unter einem Carport, das zwei Garagenzufahrten miteinander verband, brannten Mülltonnen und ein abgestelltes E-Bike. Feuerwehrkräfte löschten den Brand. Die Kriminalpolizei ermittelt nun, weil derzeit ein technischer Defekt als Brandursache ...

  • 02.03.2023 – 13:35

    POL-VIE: Kreis Viersen: Verkehrsrückblick online abrufbar

    Kreis Viersen (ots) - Gestern stellten Leitender Polizeidirektor Dietmar Maus und Polizeioberrat Peter Tillmanns, Leiter der Direktion Verkehr, die Verkehrsunfallentwicklung 2022 vor. Die Hauptunfallursachen sind weiterhin unter anderem Fehler beim Abbiegen und Vorfahrts- oder Vorrangverstöße. Ein besonderes Augenmerk legt die Kreispolizei seit mehreren Jahren auf Unfälle mit Rad- und Pedelec Fahrenden. Hier stieg die ...