All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Viersen

Kreispolizeibehörde Viersen

POL-VIE: Nettetal-Breyell: Fenster beschädigt - Polizei stellt Tatverdächtige

Nettetal-Breyell (ots)

Schneller als die Polizei erlaubt? Nein - Polizei war schneller als geglaubt. Am Montagnachmittag gegen 16.45 Uhr hatten zwei zunächst unbekannte Männer auf der Lobbericher Straße ein Fenster eines Einfamilienhauses eingeschlagen. Die Eigentümer hatten die beiden Männer dabei beobachtet und liefen hinterher. Eintreffende Einsatzkräfte der Viersener Polizei fanden die beiden Männer. Als diese den Streifenwagen bemerkten, setzten sie zum Spurt an, Einsatzkräfte spurteten hinterher. Die Flucht dauerte nicht lange. Nach kurzer Verfolgung nahmen sie einen der Männer vorläufig fest. Dieser leistete Widerstand, ein Polizeibeamter wurde leicht verletzt. Den zweiten Mann konnte ein Streifenteam später in Breyell antreffen. Bei den Tatverdächtigen handelt es sich um zwei 22- und 26- Jahre alte Polen. Die Kripo in Dülken hat die Ermittlungen aufgenommen. Diese dauern an. /wg (241)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Viersen

Pressestelle
Wolfgang Goertz
Telefon: 02162/377-1192
E-Mail: pressestelle.viersen@polizei.nrw.de

Original content of: Kreispolizeibehörde Viersen, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Viersen
More press releases: Kreispolizeibehörde Viersen
  • 22.03.2022 – 15:34

    POL-VIE: Viersen-Dülken: Trickdiebe erbeuten Schmuck

    Viersen-Dülken (ots) - Kripo bittet um Hinweise Am Montag gegen 12.00 Uhr klingelte ein unbekannter Mann bei einer Seniorin auf dem Birkenweg in Dülken. Der Unbekannte gab vor, Messungen am Telefonanschluss durchführen zu müssen. Die Dame bat den Mann ins Haus. Nachdem die Dülkenerin dem Unbekannten die Anschlüsse gezeigt hatte, informierte der Mann einen Mittäter. Während der erste die Frau ablenkte, stahl der ...

  • 22.03.2022 – 10:27

    POL-VIE: Kreis Viersen: Tag der Kriminalitätsopfer - Opferbelange stärken

    Kreis Viersen (ots) - An wen kann ich mich wenden, wenn ich Opfer einer Straftat geworden bin? Mit wem kann ich sprechen, wenn ich erst später merke, dass mich eine Tat als Opfer im Nachhinein belastet? Opferschutz beginnt bei der Polizei zum frühestmöglichen Zeitpunkt. Immer dann, wenn Menschen Opfer einer Straftat werden, wird das Angebot des Opferschutzes ...

  • 21.03.2022 – 14:30

    POL-VIE: Viersen-Dülken: Ein Taxi wäre richtig gewesen - jetzt muss er laufen

    Viersen-Dülken (ots) - 34-jähriger Viersener musste nach Kneipenbesuch zur Blutprobe. Zunächst wurden Einsatzkräfte am Sonntagabend zu einem vermeintlichen Zahlstreit bei einer Gaststätte in der Dülkener Innenstadt gerufen. Die Sache klärte sich auf. Den Verdacht des 34-jährigen Gastes, er habe in der Kneipe zu viel bezahlt, entkräftete das Einsatzteam. Kurze ...