All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Unna

Kreispolizeibehörde Unna

POL-UN: Selm - Schockanruf bei Seniorin - Täter erbeuten fünfstellige Bargeldsumme

Selm (ots)

Am Montag (29.09.2025) kam es zu einem Betrug zum Nachteil einer 80-jährigen Seniorin aus Selm.

Die 80-Jährige erhielt gegen 14:00 Uhr einen Anruf einer unterdrückten Rufnummer. Es meldete sich eine Frau, die sich als Schwiegertochter der Selmerin ausgab. Die unbekannte Anruferin gab an, dass der Sohn der 80-Jährigen in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt worden sei. Deshalb würde sich jeden Moment die Polizei bei der Selmerin telefonisch melden.

Kurz darauf rief eine unbekannte Nummer bei der Selmerin an und eine unbekannte Person gab sich als Polizeibeamter aus, der ihr erklärte, dass sich die Staatsanwaltschaft bei der Seniorin melden würde, um eine Kaution zu bezahlen. Ansonsten müsste der Sohn der Selmerin in Haft gehen. Auch dieser Anruf erfolgte kurz darauf.

Der Seniorin wurde erklärt, dass ein Taxi zu ihrer Wohnanschrift am Wienacker kommen wird, um sie abzuholen. In dieses Taxi stieg die 80-Jährige ein und wurde zur Letterhausstraße nach Waltrop gebracht. Dort kam eine männliche Person auf sie zu, der sie ihr mitgebrachtes Bargeld übergab. Die Person nahm das Geld an sich und entfernte sich dann fußläufig von der Örtlichkeit.

Die Person kann wie folgt beschrieben werden:

   - männlich
   - deutsches Aussehen
   - Hochdeutsch ohne Akzent
   - dunkle, lockige Haare
   - Lederjacke schwarz mit Fellkragen
   - weißes T-Shirt
   - helle Hose

Es entstand ein Vermögensschaden in fünfstelliger Höhe.

Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich an die Polizei in Werne unter 02389 921 3420, 02303 921 0 oder per Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de zu wenden.

Polizeiliche Präventionshinweise:

   -	Geben Sie unbekannten Personen niemals Auskünfte über 
Vermögensverhältnisse oder andere sensible Daten. -	Beenden Sie 
Telefonate direkt und erkundigen Sie sich persönlich bei Ihrem 
Bankinstitut. -	Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. -	 
Ziehen Sie eine Vertrauensperson hinzu. -	Wenn Sie verdächtige 
Feststellungen machen, wenden Sie sich in jedem Fall an die Polizei.

Redaktionelle Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Unna
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jana Ebbinghaus
Telefon: 02303-921 1154
E-Mail: pressestelle.unna@polizei.nrw.de
https://unna.polizei.nrw

Außerhalb der Bürodienstzeiten:
Kreispolizeibehörde Unna
Leitstelle
Telefon: 02303-921 3535
Fax: 02303-921 3599
E-Mail: poststelle.unna@polizei.nrw.de

Original content of: Kreispolizeibehörde Unna, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Unna
More press releases: Kreispolizeibehörde Unna
  • 30.09.2025 – 11:54

    POL-UN: Schwerte - Alkoholisierter Fahrradfahrer verursacht Alleinunfall mit 3,52 Promille

    Schwerte (ots) - Am Montag (29.09.2025) befuhr ein 32-jähriger Schwerter gegen 23.05 Uhr mit seinem Fahrrad den Westendamm in Schwerte-Holzen. Aus bislang ungeklärter Ursache stürzte er und verletzte sich dabei. Zur Beobachtung wurde er in ein Krankenhaus gebracht. Zeugen riefen die Polizei, die vor Ort feststellen konnte, dass die Person erheblich alkoholisiert ...

  • 29.09.2025 – 12:14

    POL-UN: Selm - Unbekannte Täter nach Einbruch in Mehrfamilienhaus gesucht

    Selm (ots) - Unbekannte Täter sind am Samstag (27.09.2025) in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Kreisstraße in Selm eingedrungen. Zwischen 17.30 Uhr und 19.30 Uhr drangen die Täter durch Aufhebeln eines Fensters in die Wohnung im ersten Oberschoss ein. Im Inneren der Räumlichkeiten durchwühlten sie mehrere Zimmer und entwendeten Bargeld. Wer Hinweise zu ...

  • 29.09.2025 – 11:54

    POL-UN: Kamen - drei brennende Papiercontainer

    Kamen (ots) - Am Samstag (27.09.2025) kam es im Kamener Stadtgebiet zu drei Mülltonnenbränden. Gegen 17:00 Uhr brannte ein Papiercontainer an der Straße Westenmauer. Am Abend kam es gegen 21:25 Uhr und 21:30 Uhr zu Sachbeschädigungen durch Feuer an einem Papiercontainer an der Lünener Straße und der Unnaer Straße. Die Abfallbehälter wurden durch die Feuerwehr gelöscht. Die Polizei hat Strafverfahren eingeleitet, ...