All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Unna

Kreispolizeibehörde Unna

POL-UN: Werne: Diebstahl zum Nachteil einer 90-jährigen Frau

Polizei Unna (ots)

Am Samstag Mittag wurde einer 90-jährigen Frau aus Werne die Armbanduhr entwendet, als sie sich mit ihrem Rollator im Bereich des Konrad-Adenauer-Platzes aufhielt. Zwei bislang unbekannte Täter konnten flüchten. Beschrieben werden können die Täter wie folgt:

   - Unter 30 Jahre alt, ca. 160 cm langm kräftige Statur, 
     Drei-Tage-Bart, trug ein Cappi, Südländer
   - Unter 30 Jahre alt, trug eine Jacke, Südländer

Hinweise nimmt die Polizei unter 02389- 921 3420 oder unter 02389- 921 0 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Unna
Telefon: 02303-921 1150
E-Mail: pressestelle.unna@polizei.nrw.de
https://unna.polizei.nrw

Außerhalb der Bürodienstzeiten:
Leitstelle
Tel.: 02303-921 3535
Fax: 02303-921 3599
Email: poststelle.unna@polizei.nrw.de

Original content of: Kreispolizeibehörde Unna, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Unna
More press releases: Kreispolizeibehörde Unna
  • 26.05.2019 – 07:34

    POL-UN: Werne: schwerverletzte Person bei Salinenfest

    Polizei Unna (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es im Bereich des Salinenfestes in Werne zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der ein Werner Bürger von einer unbekannten Gruppe Jugendlicher schwer verletzt wurde. Die Gruppe Jugendlicher konnte flüchten. Hinweise nimmt die Polizei unter 02389- 921 3420 oder unter 02389- 921 0 entgegen. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Unna Telefon: ...

  • 25.05.2019 – 08:43

    POL-UN: Fröndenberg: Verkehrsunfallflucht mit einer leichtverletzten Schülerin

    Polizei Unna (ots) - Am Freitagmorgen gegen 07:30 Uhr befand sich eine 16 jährige Schülerin der Gesamtschule Fröndenberg auf dem Weg zu ihrer Schule. An der Einmündung Westicker Straße/ Am Klingelbach wollte die Schülerin die Straße überqueren. Hierbei wurde sie von einem Auto angefahren. Die Fahrerin des Autos hielt zunächst an und erkundigte sich nach der ...