All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Soest

Kreispolizeibehörde Soest

POL-SO: Polizei bereitet sich auf die Allerheiligenkirmes 2025 vor - mobile Wache, Videoüberwachung und Verhaltenstipps für Besucherinnen und Besucher

Soest (ots)

Vom 5. bis 9. November 2025 findet in Soest wieder die traditionelle Allerheiligenkirmes statt. Auch in diesem Jahr erwartet die Polizei zahlreiche Besucherinnen und Besucher, die die größte Altstadtkirmes Europas erleben möchten.

Die Polizei Soest ist gut vorbereitet, um für einen sicheren Verlauf der Veranstaltung zu sorgen. Wie gewohnt wird eine mobile Wache am nördlichen Petrikirchplatz eingerichtet. Dort stehen Beamtinnen und Beamte als Ansprechpersonen für alle Besucherinnen und Besucher bereit - ob bei Fragen, Anliegen oder im Notfall.

Zur Erhöhung der Sicherheit ist auch in diesem Jahr geplant, Videoüberwachungsanlagen einzusetzen. Die Abstimmungen dazu laufen derzeit noch. Zusätzlich sind uniformierte und zivile Einsatzkräfte auf dem gesamten Kirmesgelände unterwegs. Die uniformierten Beamtinnen und Beamten sind jederzeit ansprechbar und helfen unmittelbar weiter. Außerdem wird die Kreispolizeibehörde Soest von weiteren Kräften der Einsatzhundertschaft unterstützt.

Die Polizei sorgt mit den Maßnahmen für eine größtmögliche Sicherheit - auch wenn es niemals eine hundertprozentige Sicherheit geben kann. Im Falle von verdächtigen Beobachtungen oder Situationen bittet die Polizei die Besucherinnen und Besucher, sich umgehend an die Einsatzkräfte zu wenden oder die Notrufnummer 110 zu wählen.

Verhaltenstipps der Polizei Soest

Schützen Sie sich vor Taschendieben:

   - Tragen Sie Wertsachen dicht am Körper - idealerweise in 
     verschlossenen Innentaschen.
   - Rucksäcke sind für Wertsachen ungeeignet. Tragen Sie sie, wenn 
     möglich, vor dem Körper.
   - Behalten Sie Ihre Taschen und Handys stets im Blick, 
     insbesondere in Menschenmengen oder an Fahrgeschäften.
   - Achten Sie auf Ablenkungsversuche - Taschendiebe arbeiten oft im
     Team.

Schützen Sie sich vor Raub und Gewalt:

   - Vermeiden Sie, größere Bargeldbeträge oder auffälligen Schmuck 
     mitzuführen.
   - Meiden Sie nach Veranstaltungsende abgelegene Wege und suchen 
     Sie die Nähe anderer Besucherinnen und Besucher.
   - Sollten Sie bedroht oder angegriffen werden: Merken Sie sich 
     möglichst Tätermerkmale und rufen Sie sofort die Notrufnummer 
     110.

Wenn Sie Ihr Kind verloren haben - oder es gar nicht erst soweit kommen soll:

   - Vereinbaren Sie vorab einen festen Treffpunkt für den Fall, dass
     Sie sich verlieren.
   - Schreiben Sie Ihren Namen und Ihre Telefonnummer auf einen 
     Zettel oder ein Armband, das Ihr Kind trägt.
   - Sagen Sie Ihrem Kind, dass es sich im Notfall an Polizistinnen 
     und Polizisten oder Mitarbeitende der Kirmesgeschäfte wenden 
     soll.
   - Wenn Ihr Kind vermisst wird, melden Sie sich sofort an der 
     mobilen Wache, sprechen uniformierte Einsatzkräfte an, oder 
     rufen die Notrufnummer 110!

Was Sie sonst noch beachten sollten:

   - Alkohol - kennen Sie Ihr Limit: Achten Sie auf einen 
     verantwortungsbewussten Alkoholkonsum. Lassen Sie keine Getränke
     unbeaufsichtigt stehen. Helfen Sie anderen, die offensichtlich 
     zu viel getrunken haben oder sich unwohl fühlen. Lassen Sie das 
     Auto stehen, wenn Sie Alkohol getrunken haben. Taxistände 
     befinden sich z.B. am Bahnhof oder in der Puppenstraße.
   - Konflikte vermeiden: Gehen Sie Streitereien aus dem Weg und 
     holen Sie sich Hilfe, bevor die Situation eskaliert. Wenden Sie 
     sich bei Problemen oder verdächtigen Beobachtungen sofort an die
     Polizei oder an das Sicherheitspersonal. Rufen Sie in dringenden
     Fällen die 110.
   - Sichere An- und Abreise: Nutzen Sie, sofern möglich, öffentliche
     Verkehrsmittel. Wer mit dem Auto kommt, sollte nur ausgewiesene 
     Parkplätze nutzen und darauf achten, dass die Rettungswege 
     freigehalten werden. Lassen Sie keine Wertsachen im Fahrzeug und
     schließen es ordnungsgemäß ab. Fährräder sollten mit stabilen 
     Schlössern gesichert und an festen Gegenständen befestigt 
     werden.

Die Polizei Soest wünscht allen Besucherinnen und Besuchern eine friedliche, sichere und fröhliche Allerheiligenkirmes 2025.

Rückfragenvermerk für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Soest
Pressestelle Polizei Soest
Marco Baffa-Scinelli
Telefon: 02921 - 9100 5310
E-Mail: poea.soest@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/soest

Original content of: Kreispolizeibehörde Soest, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Soest
More press releases: Kreispolizeibehörde Soest
  • 30.10.2025 – 08:53

    POL-SO: Trekkingrad geraubt

    Werl (ots) - Am gestrigen Mittwoch kam es gegen 22:30 Uhr zu einem Raubdelikt im Pengel-Pad in Werl. Ein 41-jähriger Werler hielt sich nahe der Walburgisschule auf und schob sein Fahrrad, als plötzlich drei bislang unbekannte männliche Personen auf ihn zukamen. Der Werler erhielt unvermittelt einen Tritt von einem der Männer gegen seinen Oberkörper. Ein weiterer entwendete das Fahrrad des 41-Jährigen und fuhr mit diesem in Richtung Taubenpöthen davon. Die beiden ...

  • 30.10.2025 – 08:12

    POL-SO: Radmuttern an zwei Autos gelöst

    Warstein (ots) - An zwei Autos in Warstein-Belecke wurden in den vergangenen Tagen Radmuttern gelöst. Bei den Fahrzeugen handelt es sich um einen grauen Mercedes GLK, dessen Halter in der Ringstaße wohnt, sowie um einen schwarzen VW Golf, dessen Halter im Stukenweg wohnt. Die Tatzeit liegt vermutlich zwischen Montagmittag (27. Oktober) und Mittwochnachmittag (29. Oktober). Am VW Golf wurden die Radmuttern der beiden ...

  • 30.10.2025 – 08:02

    POL-SO: Einbruch in Mehrfamilienhaus

    Werl (ots) - Am gestrigen Mittwoch brachen bislang unbekannte Täter in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Hammer Straße ein. Die Einbrecher hebelten in der Zeit zwischen 07:30 Uhr und 16:30 Uhr die Eingangstür der Wohnung im ersten Obergeschoss auf und durchsuchten die Räumlichkeiten nach Diebesgut. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurde Bargeld entwendet. Die Kriminalpolizei erschien vor Ort, führte eine ...