All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Soest

Kreispolizeibehörde Soest

POL-SO: Fußgängerin übersehen

Werl (ots)

Am Mittwoch, um 19:05 Uhr, kam es an der Kreuzung Rustigestraße/Auf dem Kreiter/Gaugrevestraße zu einem Unfall. Ein 56-jähriger Mann aus Werl war mit seinem VW auf der Rustigestraße in Richtung Auf dem Kreiter unterwegs. Beim Abbiegen auf die Straße Auf dem Kreiter übersah er eine Frau, die diese überquerte. Der VW touchierte die 59-jährige Frau aus Werl und diese stürzte. Dabei zog sie sich leichte Verletzungen zu. (lü)

Rückfragenvermerk für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Soest
Pressestelle Polizei Soest
Telefon: 02921 - 9100 5300
E-Mail: pressestelle.soest@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/soest

Original content of: Kreispolizeibehörde Soest, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Soest
More press releases: Kreispolizeibehörde Soest
  • 24.11.2022 – 08:05

    POL-SO: Geldautomat gesprengt

    Lippstadt (ots) - Am frühen Donnerstagmorgen, um 02.30 Uhr, wurde ein Geldautomat in einem Verbrauchermarkt in der Planckstraße gesprengt. Zeugen hörten zwei laute Knallgeräusche aus Richtung des Geschäftes und alarmierten umgehend die Polizei. Vor Ort stellten die Beamten den stark beschädigten Eingangsbereich des Marktes fest. Der in einem Vorraum befindliche Geldautomat wurde komplett zerstört und das Bargeld daraus entwendet. Vermutlich sind die Täter mit einem ...

  • 23.11.2022 – 13:19

    POL-SO: Ense-Parsit - Autofahrer verletzt

    Ense (ots) - Am Mittwochmorgen, um 05.55 Uhr, kam es in der Neheimer Straße zwischen der Straße Südweg und einem Wirtschaftsweg, zu einem Verkehrsunfall. Eine 26-jährige Autofahrerin aus Ense fuhr mit ihrem VW Polo in Richtung Ense-Bremen. Ein entgegenkommender 27-jähriger Mann aus Wickede überholte mit seinem Seat eine vor ihm fahrende Zugmaschine eines 18-jährigen Mannes aus Wickede, trotz des bestehenden ...

  • 23.11.2022 – 13:14

    POL-SO: Ein Bruch (Fortsetzung)

    Kreis Soest (ots) - An diesem Donnerstagabend holt Franz Schneider seine Gattin Elfriede gegen 18:30 Uhr von der Arbeit ab. Franz arbeitet seit vielen Jahren als Schreiner und Elfriede ist Verkäuferin in einer Boutique. Im Auto erzählt sie ihrem Gatten, dass sie am heutigen Morgen ihre Geldbörse im Flur auf dem Schränkchen vergessen hat. Als die beiden ihr Haus betreten, merken sie, dass es sehr kalt geworden ist. Kurz darauf sieht Franz die aufgehebelte Terrassentür. ...