All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Soest

Kreispolizeibehörde Soest

POL-SO: Unfallflüchtiger gesucht

Lippstadt (ots)

Am 10. November kam es zwischen der Zeit von 08.30 Uhr bis 19.30 Uhr, im Kreuzungsbereich der Goethestraße und dem Marblicksweg zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein dort geparkter roter Ford Fiesta wurde im vorderen Bereich der Fahrerseite erheblich beschädigt. Der Verursacher entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Zeugen, die Hinweise zu dem flüchtigen Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02941 91000 zu melden.(dk)

Rückfragenvermerk für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Soest
Pressestelle Polizei Soest
Telefon: 02921 - 9100 5300
E-Mail: pressestelle.soest@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/soest

Original content of: Kreispolizeibehörde Soest, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Soest
More press releases: Kreispolizeibehörde Soest
  • 15.11.2022 – 11:27

    POL-SO: Lippstadt-Bad Waldliesborn - Pkw-Brand

    Lippstadt (ots) - Am Dienstag, um 14.20 Uhr, wurde die Feuerwehr Lippstadt zu einem Brandgeschehen auf der Bundesstraße 55 in Höhe der Quellenstraße gerufen. Ein 55-jähriger Autofahrer aus Lippstadt fuhr in Richtung Lipperode, als er Brandgeruch im Innenraum seines Mercedes wahrnahm. Unmittelbar nachdem der Mann seinen Pkw auf dem Seitenstreifen abstellte, breitete sich das Feuer aus dem Motorraum weiter aus und das ...

  • 15.11.2022 – 11:14

    POL-SO: Diebstahl

    Soest (ots) - Eine 74-jährige Frau aus Soest wurde am Dienstag, gegen 15.45 Uhr, Opfer eines Diebstahls. Die Seniorin fuhr mit ihrem Fahrrad die Straße Auf der Borg entlang. Eine Personengruppe begab sich plötzlich auf die Fahrbahn. Eine männliche Person versperrte den Fahrweg der Frau, so dass sie die Person langsam umfahren musste. Später stellte die Soesterin den Diebstahl ihrer Tasche nebst Portemonnaie fest, die sich in einem Korb auf dem Gepäckträger des Rades ...

  • 15.11.2022 – 10:38

    POL-SO: WhatsApp - Masche leider erfolgreich

    Bad Sassendorf (ots) - Am Dienstagnachmittag wurde eine 61-jährige Frau aus Mühlheim an der Ruhr, die sich derzeit in Bad Sassendorf aufhält, Opfer dreister Betrüger. Sie erhielt eine WhatsApp-Nachricht ihres vermeintlichen Sohnes, der sie bat, zwei ausstehende Rechnungen zu begleichen. Die hilfsbereite Mutter überwies die geforderte Summe in Höhe von knapp 7000,- Euro auf das angegebene Konto. Nach einer weiteren ...