All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Soest

Kreispolizeibehörde Soest

POL-SO: Lippstadt - Zeugin ruft Polizei - 2,44 Promille

Lippstadt (ots)

Eine Zeugin informierte am Mittwoch (22. September) die Polizei über eine mögliche Trunkenheitsfahrt in Lippstadt. Auf einem Parkplatz an der Windmüllerstraße konnten die Beamten dann einen Wagen mit zwei Frauen antreffen. Die 52-jährige Frau auf dem Fahrersitz des Wagens gab hierbei zu, dass sie zuvor mit dem Wagen gefahren sei, jedoch über keinen Führerschein verfüge. Ein Atemalkoholtest bei ihr endete mit 2,44 Promille. Die nüchterne Halterin und Beifahrerin des Wagens, eine 83-Jährige, gab ebenfalls zu, dass die 52-Jährige mit dem Auto gefahren sein. Ergebnis: Eine Blutprobe bei der Fahrerin mit einer Anzeige wegen der Trunkenheitsfahrt und eine Anzeige gegen die Halterin. Warum die 83-Jährige nicht selber mit dem Wagen fuhr, blieb unklar. (reh)

Rückfragenvermerk für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Soest
Pressestelle Polizei Soest
Telefon: 02921 - 9100 5300
E-Mail: pressestelle.soest@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/soest

Original content of: Kreispolizeibehörde Soest, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Soest
More press releases: Kreispolizeibehörde Soest
  • 23.09.2021 – 09:22

    POL-SO: Möhnesee-Körbecke - Baucontainer aufgebrochen

    Möhnesee (ots) - Zwischen Freitag, 15.00 Uhr, und Mittwoch (22. September), 20.15 Uhr, brachen Unbekannte einen Baucontainer am Fichtenweg in Körbecke auf. Über mögliches Diebesgut lagen bei Anzeigenerstattung noch keine Hinweise vor. Zeugenhinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 02921-91000 entgegen. (reh) Rückfragenvermerk für Medienvertreter: Kreispolizeibehörde Soest Pressestelle Polizei ...

  • 23.09.2021 – 09:22

    POL-SO: Anröchte - Wohnungstür aufgehebelt

    Anröchte (ots) - Eine aufgehebelte Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus an der Mellricher Straße zeugt von einem Einbruch am Mittwoch (22. September), zwischen 17.30 Uhr und 18.30 Uhr. Während des Zeitraums durchsuchten die Einbrecher die Wohnung. Hinweise auf mögliches Diebesgut lagen bei Anzeigenerstattung nicht vor. Zeugenhinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 02941-91000 entgegen. (reh) ...