All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Soest

Kreispolizeibehörde Soest

POL-SO: Erwitte/Geseke - Schnelle Heilung

POL-SO: Erwitte/Geseke - Schnelle Heilung
  • Photo Info
  • Download

Erwitte / Geseke (ots)

Am Mittwoch, gegen 13:00 Uhr, meldete sich ein Zeuge bei der Polizei. Ihm waren auf dem Parkplatz eines Supermarkts am Wemberweg zwei Personen aufgefallen. Die gaben vor, taubstumm zu sein und hielten dem Zeugen eine "Spendenliste" hin. Da der Mann diese Masche kannte, hielt er nicht nur Corona bedingt Abstand von den Leuten. Er verständigte die Polizei und beobachtete die beiden "Bettler" weiter. Die stiegen in ein Fahrzeug mit Hagener Kennzeichen und fuhren in Richtung Geseke davon. Eine von dort kommende Streifenbesatzung konnte das Auto mit den beiden 26 und 30-jährigen Insassen stoppen. War das Pärchen zunächst noch Taubstumm, konnten die Polizisten nach wenigen Minuten eine plötzliche Heilung erleben. Beide fanden ihre Sprache wieder. Bei der Überprüfung stellte sich schnell heraus, dass die Beiden in Hagen lebenden Personen bereits mehrfach wegen Bettelbetrug und Taschendiebstahl polizeilich aufgefallen waren. Die Beamten stellten mehrere ihrer "Bettelzettel" sicher die angeblich von einem Landesverband der Taubenstummen stammen sollen, der jedoch gar nicht existiert. Die Polizei warnt ausdrücklich vor solchen Bettlern. Wer sein Portemonnaie zückt um zu spenden, dem wird meist sein gesamtes Bargeld aus der Börse entwendet. Dank des aufmerksamen Zeugen konnten die Betrüger dieses Mal mit einem Platzverbot belegt werden. (lü)

Rückfragenvermerk für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Soest
Pressestelle Polizei Soest
Telefon: 02921 - 9100 5300
E-Mail: pressestelle.soest@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/soest

Original content of: Kreispolizeibehörde Soest, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Soest
More press releases: Kreispolizeibehörde Soest
  • 03.02.2021 – 15:50

    POL-SO: Lippstadt - Handy am Ohr - Blutprobe

    Lippstadt (ots) - Mit dem Handy am Ohr fiel am Mittwoch (3. Februar), um kurz vor 10 Uhr, einer Streifenwagenbesatzung auf der Stirper Straße ein 52-jährigen Geseker mit seinem Wagen auf. Die Beamten hielten den Mann daraufhin an. Den Tatvorwurf räumte der Fahrer schnell ein. Ein darüber hinaus durchgeführter Drogenvortest verlief positiv, sodass die Polizeibeamten den Geseker mit zur Wache nahmen, wo ihm von einem ...

  • 03.02.2021 – 13:54

    POL-SO: Wickede-Wiehagen - Falsche Polizisten auch in Wickede

    Wickede (ots) - Am Dienstag (2. Februar) kam es in den frühen Nachmittagsstunden zu mehreren Anrufen "falscher" Polizisten in Wiehagen. Der angebliche Polizeibeamte aus Dortmund versuchte eine Geschichte von einer Tätergruppe aufzutischen, die einen Zettel bei sich hatten, auf dem der Name des Angerufenen stehen würde. Im folgenden Gespräch versuchte der Betrüger dann an Informationen über den Bargeldbesitz des ...

  • 03.02.2021 – 13:15

    POL-SO: Wickede - Unfallflucht am Lindenweg

    Wickede (ots) - In der Zeit zwischen Sonntag (31. Januar), 13.30 Uhr, und Dienstag, 12 Uhr, beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer einen im Lindeweg geparkten Ford Fiesta. Anstatt den Unfall bei der Polizei oder dem Halter des Wagens zu melden, entfernte sich der Verursacher. Der entstandene Sachschaden in der Tür des Wagens wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Die Polizei bittet mögliche Zeugen, sich ...