All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Soest

Kreispolizeibehörde Soest

POL-SO: Erwitte - Einbrecher hebeln Fenster auf

Erwitte (ots)

Unbekannte Einbrecher hebelten am Samstag (23. Januar), zwischen 17.15 Uhr und 22.18 Uhr, das Fenster eines Einfamilienhauses in der Straße "Ladenkuhle" auf. Nachdem sie die Wohnräume durchsucht hatten, verließen sie, nach ersten Erkenntnissen, das Haus mit Bargeld und Schmuck. Die Kriminalpolizei bittet Zeugen, die Angaben zu dem Einbruch machen können, sich unter der Telefonnummer 02941-91000 zu melden. (reh)

Rückfragenvermerk für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Soest
Pressestelle Polizei Soest
Telefon: 02921 - 9100 5300
E-Mail: pressestelle.soest@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/soest

Original content of: Kreispolizeibehörde Soest, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Soest
More press releases: Kreispolizeibehörde Soest
  • 25.01.2021 – 11:38

    POL-SO: Geseke - Radfahrer über den Fuß gefahren

    Geseke (ots) - Ein 50-jähriger Autofahrer aus Geseke befuhr am Samstag, gegen 10.45 Uhr, die Bachstraße und wollte im folgenden Verlauf der Lüdischen Straße folgen. Hierbei übersah er einen 61-jährigen Pedelec-Fahrer im Gegenverkehr, der abbiegen wollte. Der Autofahrer touchiert mit seinem linken Seitenspiegel den Radfahrer und fuhr ihm über den Fuß. Der 61-Jährige wurde daraufhin mit dem Rettungswagen leicht ...

  • 25.01.2021 – 11:28

    POL-SO: Werl - Unfallflucht in der Straße Neuwerk

    Werl (ots) - Schätzungsweise 2.500 Euro beträgt nach Schätzungen der Polizei der Unfallschaden an einem schwarzen VW Multivan in Werl. Der Halter hatte den Wagen in der Straße "Neuwerk" am Samstag, zwischen 16.45 Uhr und 17 Uhr geparkt. Bei seiner Rückkehr bemerkte er den frischen Unfallschaden. Der Unfallverursacher hatte sich jedoch bereits vom Unfallort entfernt, anstatt den Unfall bei der Polizei zu melden oder ...

  • 25.01.2021 – 11:22

    POL-SO: Kreis Soest - Falscher Bankmitarbeiter betrügt Rentner

    Kreis Soest (ots) - Aufgrund einer betrügerischen E-Mail wollte am Samstag (23. Januar) ein Rentner ein neues Sicherheitsverfahren für sein Online-Bankkonto einrichten. Diesbezüglich erhielt er mit der E-Mail eine "Identifikationsnummer". Ein angeblicher Bankmitarbeiter rief daraufhin den Rentner an und wollte mit ihm das Verfahren mittels der Identifikationsnummer abschließen. Hierzu sollte der ältere Mann eine TAN ...