All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Soest

Kreispolizeibehörde Soest

POL-SO: Pressemeldungen Kreispolizeibehörde Soest

Kreis Soest (ots)

Werl - Einbruch und Diebstahl - Elektrogeräte und Werkzeug gestohlen

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (17.12. - 18.12.2020), zwischen 16.30 und 07.15 Uhr sind Unbekannte in einen Kindergarten an der Westönner Bachstraße eingebrochen. Durch ein Kellerfenster gelangten die Täter ins Gebäude. Sie durchsuchten mehrere Räume und entwendeten daraus Elektrogeräte. In der Zeit von Mittwoch bis Freitag (16.12. - 18.12.2020) sind von einer Baustelle in der Röntgenstraße mehrere Werkzeuge gestohlen worden. Wer hat etwas Verdächtiges gesehen? Hinweise bitte an die Polizei in Werl unter 02922 91000. (Rö)

Welver - Verkehrsunfall mit Personenschaden - Ein Leichtverletzer

Eine leichtverletzte Person ist die Folge eines Verkehrsunfalls am Freitag, den 18.12.2020. Ein 38-jähriger Toyotafahrer aus Welver fuhr gegen 20.00 Uhr in den Kreisverkehr Luisenstraße/ Bahnhofstraße. Als er diesen an der Bahnhofstraße wieder verlassen wollte, übersah er einen 35-jährigen Mann aus Welver, der dort die Straße überqueren wollte. Der wurde bei dem Zusammenstoß verletzt und wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Bei dem Unfall wurde der E-Scooter, den der 35-jährige geschoben hat beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 500EUR geschätzt. (Rö)

Soest - Einbruch in Doppelhaushälfte - Beute noch unbekannt

In der Zeit von Donnerstag bis Samstag (17.12. - 19.12.2020) sind Unbekannte in eine Doppelhaushälfte in der Pagenstraße eingebrochen. Durch ein Fenster gelangten sie ins Gebäude. Innen durchsuchten sie sämtliche Räume. Ob etwas entwendet wurde, kann noch nicht gesagt werden. Wer hat etwas Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Soest unter 02921 91000. (Rö)

Lippstadt - Verkehrsunfall - Eine leichtverletzte Radfahrerin

Leicht verletzt wurde eine 54-jährige Radfahrerin aus Lippstadt bei einem Verkehrsunfall am Samstag, den 19.12.2020, um 11.30 Uhr. Sie fuhr mit ihrem Rad auf dem Radweg der Westernkötter Straße in Richtung Unionstraße. Der 71-jährige Lippstädter, der mit seinem Mercedes die Böckenförder Straße befuhr, bog an der dortigen Kreuzung nach links ab und übersah dabei die 54-jährige. Die wurde bei dem Zusammenprall leicht verletzt und wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 300EUR geschätzt. (Rö)

Rückfragenvermerk für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Soest
Pressestelle Polizei Soest
Telefon: 02921 - 9100 5300
E-Mail: pressestelle.soest@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/soest

Original content of: Kreispolizeibehörde Soest, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Soest
More press releases: Kreispolizeibehörde Soest
  • 18.12.2020 – 11:41

    POL-SO: Bad Sassendorf - Alle ... Dinge sind drei

    Bad Sassendorf (ots) - Am Freitagmorgen, um 04:17 Uhr, wurde die Polizei zu einem Supermarkt an der Schützenstraße gerufen. Ein 30-jähriger Mann aus Bad Sassendorf randalierte dort. Er hatte einen Angestellten vor der Tür angesprochen. Als dieser ihm sagte, dass noch geschlossen wäre wurde der Mann sehr aggressiv. Er beschädigte ein Schild am Eingang. Daraufhin versuchte der 38-jährige Mitarbeiter gemeinsam mit ...

  • 18.12.2020 – 09:40

    POL-SO: Soest - Schüsse aus Schreckschusspistole

    Soest (ots) - Am Freitag, um 01:30 Uhr, erreichte ein Notruf die Leitstelle der Polizei. Während ein Zeuge von Schüssen an der Korbacher Straße sprach, waren diese auch deutlich am Telefon hörbar. Der erste eintreffende Streifenwagen traf auf einen jungen Mann und zwei junge Frauen. Der 19-jährige aus Büren hatte eine Pistole im Hosenbund stecken. Die Beamten konnten den Mann zum Glück problemlos entwaffnen. Bei ...

  • 18.12.2020 – 08:00

    POL-SO: Bad Sassendorf - Schon wieder

    Bad Sassendorf (ots) - Am Donnerstag, um 17:40 Uhr, wurde die Polizei in einen Supermarkt an der Schützenstraße gerufen. Hier hatte ein 30-jähriger Mann aus Bad Sassendorf den Markt betreten obwohl gegen ihn ein Hausverbot besteht. Eine Maske trug er auch nicht. Als er von Mitarbeitern aufgefordert wurde das Geschäft zu verlassen, ging er Richtung Ausgang und riss Waren aus den Regalen. Im Ausgangsbereich drohte der ...