All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Soest

Kreispolizeibehörde Soest

POL-SO: Kreis Soest - Betrügerische Anrufe gehen weiter

Kreis Soest (ots)

In der letzten Woche zählte die Polizei um die 60 betrügerischen Anrufe zum Nachteil älterer Menschen. Doch unsere Rentnerinnen und Rentner sind auf Zack. Die falschen Polizeibeamten, Bankangestellten, Notare oder Glücksboten konnten niemanden hinter das Licht führen. In dieser Woche gehen die Anrufe massiv weiter.

Heute (1. Oktober) wurde eine 71-jährige Rentnerin aus dem Kreisgebiet von einem falschen Bankmitarbeiter angerufen. Dieser versuchte ihr die Geschichte glaubhaft zu machen, dass eine Mitarbeiterin der Bank verhaftet worden sei. Diese habe auch Zugriff auf die Schließfächer gehabt. Nun wollte der falsche Bankmitarbeiter wissen, ob die Angerufene auch ein Schließfach hätte. Dies kam der 71-jährigen merkwürdig vor und sie beendete das Gespräch. Neben den älteren Menschen werden die Mitarbeiter der betroffenen Bank noch einmal für das Thema sensibilisiert. Die Polizei rät immer wieder dazu einfach aufzulegen, wenn Betrüger versuchen ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger mit Geschichten zu verwirren um an ihr Geld, den Schmuck oder Personaldaten zu gelangen. Kinder und Enkelkinder sollten immer wieder mit ihren Eltern/Großeltern über diese Maschen sprechen, damit auch zukünftig die Rentnerinnen und Rentner auf Zack bleiben können und sich die Betrüger ärgern, dass auf ihre Masche niemand mehr reinfällt. (reh)

Rückfragenvermerk für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Soest
Pressestelle Polizei Soest
Telefon: 02921 - 9100 5300
E-Mail: pressestelle.soest@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/soest

Original content of: Kreispolizeibehörde Soest, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Soest
More press releases: Kreispolizeibehörde Soest