All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Soest

Kreispolizeibehörde Soest

POL-SO: Lippetal-Lippborg - Verkehrsunfall mit Personenschaden - Vollsperrung -Folgemeldung-

Lippetal (ots)

Aufgrund eines Verkehrsunfalls mit Personenschaden ist zurzeit die B475 in Lippborg in Höhe des Oskerweg voll gesperrt. Die B475 ist im Bereich der Unfallstelle geräumt. Der Verkehr ist für die Bundesstraße wieder freigegeben. (reh)

Rückfragenvermerk für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Soest
Pressestelle Polizei Soest
Telefon: 02921 - 9100 5300
E-Mail: pressestelle.soest@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/soest

Original content of: Kreispolizeibehörde Soest, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Soest
More press releases: Kreispolizeibehörde Soest
  • 27.02.2020 – 09:54

    POL-SO: Kreis Soest - Einladung zur Pressekonferenz Kriminalitätsentwicklung

    Kreis Soest (ots) - Die Kreispolizeibehörde Soest lädt für Montag, den 2. März 2020 um 12:00 Uhr, alle interessierten Pressevertreter in das Polizeigebäude in Soest, Walburger-Osthofen-Wallstraße ein. In einer Pressekonferenz wird die Kriminalitätsentwicklung von 2019 aus dem Kreis Soest vorgestellt und erläutert. Die Experten der Direktion Kriminalität stehen ...

  • 27.02.2020 – 08:56

    POL-SO: Geseke - 0,3 Promille können schon zu viel sein

    Geseke (ots) - Dass 0,5 Promille im Straßenverkehr verboten sind, wissen die Meisten. Aber 0,3 Promille können ebenfalls schon zur Entnahme einer Blutprobe und Sicherstellung eines Führerscheins führen. Dies ist dann der Fall, wenn ein Verkehrsteilnehmer in Folge von Alkohol nicht mehr in der Lage ist, sein Fahrzeug sicher zu führen. Am Mittwochabend, gegen 19.15 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall im Kreisverkehr ...

  • 27.02.2020 – 08:35

    POL-SO: Lippstadt - Einbrecher hebelten Fenster auf

    Lippstadt (ots) - Zwischen Samstag und Mittwoch hebelten Einbrecher das Fenster eines Reihenhauses an der Bökenförder Straße auf. Sie entwendeten nach ersten Erkenntnissen eine Armbanduhr und einen vergoldeten Tennisball aus Metall. Zeugen, die Angaben zu den Tätern oder dem Diebesgut machen können, werden gebeten sich unter der Rufnummer 02941-91000 mit der Kriminalpolizei in Verbindung zu setzen. (reh) ...