All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein

Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein

POL-SI: Tuningtreffen in Siegen - Polizei kontrollierte mit Augenmaß #polsiwi

Siegen-Eiserfeld (ots)

Am Sonntag (21.09.2025) hat in der Zeit von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr ein Tuningtreffen auf dem Parkplatz eines Supermarktes an der Eiserfelder Straße in Siegen stattgefunden. Der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein war ebenfalls vor Ort, um die technischen Veränderungen der Fahrzeuge an geeigneter Stelle unter die Lupe zu nehmen.

"Wir haben mit Augenmaß kontrolliert", so Polizeirat Marcel Zirnsak, Polizeiführer und Leiter der Direktion Verkehr. "Fahrzeuge, die kontrollwürdig schienen, wurden in die Kontrollstelle gezogen. Wenn alles in Ordnung war, ging die Fahrt weiter. Diese Kontrollen sind wichtig, um sicherheitsrelevante Veränderungen an Fahrzeugen zu erkennen und mögliche Gefahren für den Straßenverkehr durch illega-les Tuning zu vermeiden," ergänzt er.

Bei zahlreichen Kontrollen war alles in Ordnung. In 21 Fällen schrieben die Beamtinnen und Beamten Ordnungswidrigkeitenanzeigen. Beispielsweise, weil die Verkehrssicherheit durch technische Veränderungen beeinträchtigt war. Außerdem erhoben die Polizistinnen und Polizisten neun Verwarnungsgelder, weil die Fahrzeuge nicht vorschriftsmäßig waren. Einmal war der TÜV abgelaufen, was ebenfalls ein Verwarnungsgeld zur Folge hatte. Leidglich zwei Fahrzeugführern musste die Weiterfahrt untersagt werden. Auch sie erhielten Ordnungswidrigkeitenanzeigen.

Neben den technischen Kontrollen fanden an zwei Stellen auf der HTS und auf der Eiserfelder Straße Geschwindigkeitskontrollen statt. In einem Zeitraum von acht Stunden wurden insgesamt knapp 3500 Fahrzeuge gemessen. Davon waren 232 Fahrzeuge zu schnell unterwegs. Negativer Spitzenreiter war ein Seat, der auf der HTS bei erlaubten 80 km/h mit 133 km/h gemessen wurde. Der Regelsatz des Bußgeldkataloges sieht dafür ein Bußgeld in Höhe von 320 Euro, zwei Punkte und einen Monat Fahrverbot vor.

"Sowohl die technischen Kontrollen, als auch die Geschwindigkeitsüberwachungen haben gezeigt, dass es richtig und wichtig ist, an geeigneter Stelle genau hinzuschauen. Wir wollen nicht schikanieren, wir wollen für Sicherheit im Straßenverkehr sorgen," resümiert Direktions- und Einsatzleiter Marcel Zirnsak.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0271 - 7099 1222
E-Mail: pressestelle.siegen-wittgenstein@polizei.nrw.de
https://siegen-wittgenstein.polizei.nrw/

Original content of: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
More press releases: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
  • 19.09.2025 – 11:48

    POL-SI: Fahrradfahrer flüchtet nach Zusammenstoß mit Fußgänger - #polsiwi

    Siegen (OT Weidenau) (ots) - Die Polizei sucht aktuell nach einem Radfahrer, der am Donnerstagvormittag (18.09.2025) nach einem Zusammenstoß mit einem Fußgänger in Siegen-Weidenau geflüchtet ist. Zwischen 10:30 Uhr und 11:00 Uhr war ein 40-Jähriger zu Fuß mit seinem Hund auf einem parallel zur Giersbergstraße verlaufenden Feldweg unterwegs. Auf Höhe einer Bank ...

  • 19.09.2025 – 09:44

    POL-SI: Unbekannte hängen 50er-Schild über 30er-Schild - #polsiwi

    Freudenberg (OT Oberheuslingen) (ots) - In Freudenberg-Oberheuslingen haben unbekannte Täter in der Heuslingstraße ein 50er-Schild über einem 30er-Schild befestigt. Ein Zeuge meldete sich am Donnerstagmorgen (18.09.2025) gegen 7:20 Uhr auf der Leitstelle der Polizei. Kurioser Zusatz: In der Heuslingstraße stand zu dieser Zeit ein Blitzer, der den Verkehr mit der ...

  • 19.09.2025 – 09:38

    POL-SI: 35-Jähriger bei Wildunfall verletzt - #polsiwi

    Burbach (OT Gilsbach) (ots) - Am Donnerstagmorgen (18.09.2025) ist ein 35-Jähriger bei einem Wildunfall auf der L 723 bei Burbach-Gilsbach leicht verletzt worden. Der Mann war gegen 6 Uhr mit seinem PKW in Fahrtrichtung Wilden unterwegs, als ein Hirsch plötzlich auf die Fahrbahn trat. Der PKW erfasste das Tier frontal. Durch die Wucht des Aufpralls erlitt der Fahrer leichte Verletzungen und kam mit dem Rettungswagen ins ...