All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein

Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein

POL-SI: Polizei schnappt Betrügerbande - drei Männer gehen in Untersuchungshaft -#polsiwi

Hilchenbach / Leverkusen / Erftstadt (ots)

Drei Festnahmen am vergangenen Mittwoch (16.Juli) sind das Ergebnis einer erfolgreichen wochenlangen Zusammenarbeit mehrerer Polizeibehörden unter Federführung der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein. Den drei Männern im Alter zwischen 21 und 22 Jahren wird schwerer bandenmäßiger Betrug zum Nachteil älterer Menschen vorgeworfen.

Am 30. März dieses Jahres kam es in Hilchenbach zu einem Betrug einer damals 65-jährigen Frau. Unter der Vorspiegelung, man sei Bankmitarbeiter und würde die EC-Karten (alt gegen neu) austauschen, ergaunerte sich ein 22-jähriges Bandenmitglied die Geldkarte der Frau. In der Folge kam es zu mehreren Abhebungen und das Konto der Seniorin wurde leergeräumt. Die Täter erbeuten so über 40.000 Euro.

Bei einer der Geldabhebungen konnten Bildaufnahmen von dem Geldabheber gesichert werden. Mit Hilfe des LKA konnte die Identität des Abhebers ermittelt werden. Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass es sich bei dem Mann auch um den Kartenabholer gehandelt hatte.

In den nachfolgenden Wochen erfolgten verdeckte Maßnahmen gegen den 22-Jährigen, der in Leverkusen wohnhaft ist. Unterstützung erhielten die Ermittler der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein dabei nicht nur aus dem LKA und durch die Kölner Polizei, sondern auch durch die Kreispolizeibehörden des Rhein-Erft-Kreises und des Rhein-Kreises Neuss.

Am vergangenen Mittwoch (16. Juli) konnten zwei weitere Mittäter identifiziert werden, ein 21-jähriger und ein 22-jähriger Mann aus Köln. An diesem Tag schlug die Polizei dann auch in Erftstadt zu. Kölner Beamte nahmen die drei Personen, die sich zu diesem Zeitpunkt gemeinsam in einem Mietfahrzeug bewegten, fest.

Es stellte sich heraus, dass die drei Männer in den Tagen zuvor mindestens drei weitere aktuelle Betrugsdelikte begangen hatten. Die Einsatzkräfte nahmen die drei vorläufig fest.

Einen Tag später führten Siegener Kriminalbeamte sie dem zuständigen Haftrichter beim Amtsgericht in Siegen vor. Dieser ordnete für alle drei Männer die Untersuchungshaft an. Sie sitzen nun alle in unterschiedlichen Justizvollzugsanstalten ein. Damit sind die Ermittlungen aber noch nicht abgeschlossen. Die Kriminalpolizei ermittelt weiterhin hinsichtlich möglicher weiterer Straftaten sowie weiteren Mittätern.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0271 - 7099 1222
E-Mail: pressestelle.siegen-wittgenstein@polizei.nrw.de
https://siegen-wittgenstein.polizei.nrw/

Original content of: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
More press releases: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
  • 22.07.2025 – 11:01

    POL-SI: Falscher Wasserwerker bereitete Diebstahl vor -#polsiwi

    Siegen-Weidenau (ots) - Ein falscher Wasserwerker hat am gestrigen Montagnachmittag (21. Juli) Beute machen wollen. Vermutlich gerade noch rechtzeitig entließ ihn eine ältere Frau aus ihrer Wohnung. Gegen 16:15 Uhr meldete sich die Seniorin über den Notruf der Polizei. Sie gab an, dass ein vermeintlicher Wasserwerker einen Diebstahl aus ihrer Wohnung vorbereitet habe. An der Wohnanschrift im Walter-Gropius-Weg konnten ...

  • 22.07.2025 – 10:28

    POL-SI: Fahrradfahrer stürzt ohne Helm und verletzt sich schwer - #polsiwi

    Bad Laasphe (ots) - Am Montagmorgen (21.07.2025) ist ein 79-Jähriger bei einem Verkehrsunfall in Bad Laasphe schwer verletzt worden. Der Senior war gegen 8:15 Uhr mit seinem Fahrrad im Hirtsgrunder Weg unterwegs. Aus noch ungeklärter Ursache verlor er die Kontrolle und stürzte. Dabei zog er sich schwere Verletzungen zu, unter anderem am Kopf. Im Rahmen der ...

  • 22.07.2025 – 10:27

    POL-SI: PKW prallt gegen Mauer - Autofahrer erleidet internistischen Notfall - #polsiwi

    Siegen (ots) - Am Montagmittag (21.07.2025) sind Polizei und Rettungsdienst in die Hainstraße nach Siegen alarmiert worden. Vor Ort war ein PKW-Fahrer mit seinem Fahrzeug gegen eine Mauer geprallt. Nach ersten Erkenntnissen fuhr ein 65-Jähriger gegen kurz nach 12 Uhr auf der Donzenbachstraße und bog in die Hainstraße ab. In der Folge kam er aufgrund eines ...