All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein

Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein

POL-SI: Einbrecher versuchten Haustür aufzuhebeln

POL-SI: Einbrecher versuchten Haustür aufzuhebeln
  • Photo Info
  • Download

Siegen- Weidenau (ots)

In der Nacht von Samstag auf Sonntag(28.04.2019) ist es zu einem versuchten Einbruch gekommen. Unbekannte Einbrecher versuchten die Haustür zu einem Einfamilienhaus in der Schmiedestraße aufzuhebeln. Die Diebe scheiterten am massiven Türrahmen und ließen von ihrer Tat ab. Es entstand ein Schaden von etwa 1000 Euro. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 5 in Siegen entgegen (0271-7099-09.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
Christoph Irle
Telefon: 0271-7099-1114
E-Mail: pressestelle.siegen-wittgenstein@polizei.nrw.de
https://siegen-wittgenstein.polizei.nrw/

Original content of: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
More press releases: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
  • 26.04.2019 – 11:00

    POL-SI: Beamer aus Keller geklaut

    Siegen- Weidenau (ots) - In der Zeit von Freitag bis Donnerstag (25.04.2019) ist ein Dieb in den Keller eines Mehrfamilienhauses am Wilhelm-von-Humbold-Platz eingedrungen. Dort brach er den Keller eines Hausbewohners auf. Ersten Erkenntnissen nach stahl der Einbrecher einen Beamer im Wert von circa 150,-Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein Christoph Irle Telefon: 0271-7099-1114 E-Mail: ...

  • 26.04.2019 – 10:31

    POL-SI: Wartende Autos nicht bemerkt

    Siegen (ots) - Am Donnerstagmorgen (25.04.2019) ist es zu einem Unfall mit einer Verletzten Autofahrerin gekommen. Auf der Kreuzung Birlenbacher Straße/ Am Kirschbäumchen krachte ein 40-Jähriger Renaultfahrer in den wartenden Fiat einer 61- Jährigen. Der Fiat rutsche dadurch in den ebenfalls wartenden Volkswagen einer 50-jährigen . Die Fiatfahrerin wurde leicht verletzt und zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. ...