All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein

Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein

POL-SI: Einbruch in Geldinstitut

POL-SI: Einbruch in Geldinstitut
  • Photo Info
  • Download

Kreuztal (ots)

Unbekannte Täter drangen am Montagabend bzw. in der Nacht zu Dienstag gewaltsam in ein Geldinstitut in Kreuztal-Krombach an der Hagener Straße ein. Die Einbrecher drehten im Toilettenbereich einen Wasserhahn auf, entwendeten Münzgeld und flüchteten anschließend unerkannt.

Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Geldinstituts beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Kreuztal unter 02732-909-0 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
Georg Baum
Telefon: 0271 7099 1222
E-Mail: pressestelle.siegen-wittgenstein@polizei.nrw.de
https://siegen-wittgenstein.polizei.nrw/

Original content of: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
More press releases: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
  • 12.03.2019 – 15:24

    POL-SI: Unfall mit hohem Sachschaden

    Siegen (ots) - Am Dienstagmorgen kam es in Siegen im Kreuzungsbereich der Freudenberger Straße/Trupbacher Straße/ L 562 zu einer folgenschweren Kollision zweier PKW. Dabei erlitten die beiden beteiligten Fahrzeugführer jeweils einen Schock, ihre Autos wurden schwer beschädigt, zudem wurde ein Laternenmast in Mitleidenschaft und ein dritter PKW durch umherfliegende Trümmerteile beschädigt. Die Unfallschadensbilanz ...

  • 12.03.2019 – 15:00

    POL-SI: Unfall auf winterglatter Fahrbahn

    Burbach (ots) - Eine 23-jährige Mercedes-Fahrerin kam am Dienstagmorgen in Burbach auf der zu diesem Zeitpunkt vereisten und winterglatten B 54 von der Fahrbahn ab, prallte gegen eine Hinweistafel und landete mit ihrem Fahrzeug schließlich in einem Böschungsbereich. Die bei dem Unfall verletzte 23-Jährige wurde anschließend zwecks ambulanter Behandlung mittels eines Rettungswagens ins Krankenhaus transportiert. ...