All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein

Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein

POL-SI: Betrunken hinterm Steuer

Wilnsdorf (ots)

Durch Beamte der Polizeiwache Wilnsdorf wurde am frühen Sonntagmorgen ein 21jähriger Fahrzeugführer im Bereich der L 722 zwischen den Ortschaften Rudersdorf und Wilnsdorf aufgrund seiner auffälligen Fahrweise kontrolliert. Er fuhr auffallend langsam und dazu immer wieder mit deutlich sichtbaren Schlangenlinien. Ein durchgeführter Atemalkoholtest lag weit über 1 Promille, so dass dem Mann auf der Polizeiwache in Wilnsdorf eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt wurde.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
Leitstelle
Stefan Hock
Telefon: 0271 7099 3130
E-Mail: GE-LST.Siegen-Wittgenstein@polizei.nrw.de
https://siegen-wittgenstein.polizei.nrw/

Original content of: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
More press releases: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
  • 04.05.2018 – 13:26

    POL-SI: 77-Jähriger fährt gegen Hauswand - 2 Schwerverletzte - Schaden: 25.000,- Euro

    Netphen (ots) - Am späten Donnerstagabend verlor ein 77-jähriger PKW-Fahrer in Netphen bei einem Abbiegevorgang im Bereich der Bahnhofstraße / Lahnstraße kurzzeitig das Bewusstsein und fuhr so unkontrolliert weiter geradeaus. Das Auto kollidierte alsdann mit einer dortigen Hauswand, wobei der Senior und seine Beifahrerin schwer verletzt wurden, so dass sie in ein ...

  • 04.05.2018 – 13:23

    POL-SI: Hochsitz demoliert

    Freudenberg (ots) - Unbekannte Täter beschädigten im Zeitraum zwischen dem 01. und 03.05.2018 in einem Waldgebiet zwischen Heisberg und Lindenberg in Freudenberg an der Heisberger Straße einen dort stehenden Hochsitz. Die Polizei in Hagen bittet um sachdienliche Hinweise unter 02331-986-0. Außerdem ist für Hinweise, die zu dem / zu den Täter/n führen, von privater Seite eine Belohnung in Höhe von 500 Euro ausgesetzt. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde ...