All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

POL-SU: Falscher Handwerker bestielt 79-Jährige

Sankt Augustin (ots)

In Sankt Augustin kam es am Dienstag (02. September) zu einem Diebstahl zum Nachteil einer 79 Jahre alten Frau. Diese gab an, dass sie den Tatverdächtigen zuvor gegen 14:05 Uhr selber in ihr Haus im Holzweg im Ortsteil Mülldorf gelassen hatte, nachdem er an der Haustür geschellt hatte. Der Unbekannte hatte angegeben, dass es im Gebäude gegenüber einen Wasserschaden gegeben hätte. Daher wolle er nun die Leitungen und Anschlüsse in ihrem Haus überprüfen, um hier einen möglichen Schaden abwenden zu können. Nachdem die 79-Jährige den angeblichen Wasserwerker gutgläubig in ihr Haus ließ, hantierte er zunächst am Waschbecken im Gäste-WC, welches sich im Erdgeschoss befindet. Anschließend ging er in den Keller. Er gab vor, auch dort Anschlüsse überprüfen zu müssen. Die Bewohnerin ließ den Fremden dabei nach eigener Aussage nicht aus den Augen. Als beide nach kurzer Zeit wieder im Erdgeschoss waren, forderte der Mann sie auf, einen Anschluss im Gäste-WC im Auge zu behalten. Dadurch war die Seniorin wenige Augenblicke abgelenkt und hatte keine Sicht auf den vermeintlichen Handwerker. Dieser verabschiedete sich wenige Augenblicke später und verließ das Haus. Da ihr das Verhalten des Tatverdächtigen merkwürdig vorkam, rief die Dame bei der Wasserversorgung GmbH an, von der der Unbekannte angegeben hatte, in deren Auftrag zu handeln. Als man der Mülldorferin dann mitteilte, dass ein solcher Auftrag nicht vorläge, verständigte sie umgehend die Polizei. In deren Beisein stellte die Frau dann fest, dass eine goldene Armbanduhr mit Lederarmband und der Gravur "Fernsehlotterie" sowie eine Halskette aus Weißgold fehlten. Beides lag nach Angaben der Bestohlenen offen auf einem Wohnzimmertisch. Der Wert der entwendeten Gegenstände wurde auf 500 Euro geschätzt. Den Verdächtigen beschrieb die Geschädigte wie folgt: Zwischen 30 und 35 Jahre alt und etwa 1,70 m groß, schlank, dunkle Haare, er trug weder Bart, Brille noch Kopfbedeckung, aber eine graue Weste und eine blaue Jeanshose. Der Mann soll Hochdeutsch gesprochen haben. Hinweise zum Verbleib der Beute oder zu dem Tatverdächtigen nimmt die Polizei unter 02241 541-3321 entgegen. Die Polizei warnt vor solchen Betrügereien durch falsche Handwerker. Bleiben Sie immer misstrauisch und lassen Sie Fremde, die unangekündigt vor der Tür stehen, möglichst nicht in Ihre Wohnräume. Lassen Sie sich einen Ausweis zeigen und fragen Sie telefonisch bei der Stelle nach, die einen Auftrag erteilt haben soll. Ziehen Sie im Zweifel eine Person Ihres Vertrauens hinzu oder wenden Sie sich an die Polizei. Es ist auch hilfreich, mit Angehörigen und Freunden über diese Betrugsart zu sprechen, da Aufklärung Prävention bedeutet. Gerade ältere Menschen werden gerne als Opfer ausgewählt. (Uhl) #SicherImAlter

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Pressestelle

Telefon: 02241/541-2222
E-Mail: pressestelle@polizei-rhein-sieg.de

Original content of: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
More press releases: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
  • 03.09.2025 – 11:28

    POL-SU: Auffahrunfall mit Leichtverletztem

    Siegburg (ots) - Am Dienstag (02. September) kam es in der Mittagszeit in Siegburg zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Kurz nach 13:00 Uhr fuhr ein 27 Jahre alter Siegburger mit seinem VW auf der Bonner Straße in Richtung Sankt Augustin. Als er gerade bei hohem Verkehrsaufkommen die Bahnüberführung unterquerte, musste er verkehrsbedingt anhalten. Dies bemerkte der dahinterfahrende ...

  • 02.09.2025 – 11:49

    POL-SU: Pkw vor Haustür gestohlen

    Niederkassel (ots) - Am Montag (01. September) wurde vermutlich gegen 03:15 Uhr ein hochwertiger Pkw vor einem Einfamilienhaus in Niederkassel gestohlen. Der 59 Jahre alter Bewohner des Hauses im Eichenweg rief gegen 06:45 Uhr die Polizei, als er bemerkte, dass sein BMW M2 Competition nicht mehr vor der Haustür stand, wo er ihn geparkt hatte. Den Beamten gegenüber gab der Mann an, gegen 03:15 Uhr aufgewacht zu sein und Geräusche vor dem Haus wahrgenommen zu haben. Von ...

  • 02.09.2025 – 11:28

    POL-SU: Unfall im Kreuzungsbereich / Drei Personen verletzt

    Lohmar (ots) - In Lohmar kam es am Montagmorgen (01. September) zu einem Unfall im Kreuzungsbereich, bei dem drei Personen verletzt wurden. Gegen 08:40 Uhr kam ein 40 Jahre alter Kölner über die Bundesautobahn 3 (BAB 3), auf der er in Fahrtrichtung Frankfurt unterwegs war. An der Anschlussstelle Lohmar verließ er die BAB 3 und wollte am Ende der Ausfahrt nach links auf die Bundesstraße 484 (B 484) abbiegen. Zum ...