All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

POL-SU: Handwerker fordern Wucherpreis - Tatverdächtige flüchten nach Einschalten der Polizei

Troisdorf (ots)

Zwei bislang unbekannte Männer stehen im Verdacht, am Mittwochnachmittag (30. Juli) in Troisdorf versucht zu haben, eine Frau mit überhöhten Forderungen für Handwerksleistungen zu betrügen.

Die Geschädigte hatte sich am Vortag online über Handwerksdienste informiert und über eine scheinbar seriöse Internetseite Kontakt zu einem Anbieter aufgenommen. Für den Folgetag (30. Juli) war daraufhin ein Handwerkertermin vereinbart worden.

Gegen 15:00 Uhr erschienen zwei unbekannte Männer an der Wohnanschrift der Frau in Troisdorf und gaben sich als die beauftragten Handwerker aus. Nach Angaben der Geschädigten trugen sie keine Arbeitskleidung. Nach Abschluss der Arbeiten im Badezimmer forderten die Männer einen hohen Geldbetrag. Eine Zahlung per EC-Karte oder das Ausstellen einer Quittung lehnten sie ab. Als die Frau mitteilte, nicht über den geforderten Bargeldbetrag zu verfügen, forderten die Männer sie auf, gemeinsam zu einer Bank zu fahren. Die Frau reagierte richtig und informierte umgehend die Polizei. Daraufhin ergriffen die Tatverdächtigen die Flucht in unbekannte Richtung.

Die Männer können wie folgt beschrieben werden:

Tatverdächtiger 1:

   -	ca. 175 cm bis 185 cm groß -	kräftige Statur -	dunkles Haar -	
Vollbart

Tatverdächtiger 2:

   -	ca. 165 cm bis 175 cm groß -	schlanke Statur -	dunkler Bart

Die Tat ereignete sich im Bereich zwischen der Moselstraße und der Vom-Stein-Straße. Die Polizei bittet Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zu den Tatverdächtigen oder verdächtige Beobachtungen in diesem Bereich gemacht haben, sich unter der Rufnummer 02241 541-3221 bei der Polizei zu melden.

Hinweise der Polizei:

Haustürgeschäfte bergen oft verschiedene Risiken. Vermeintliche Schnäppchen locken potentielle Kundinnen und Kunden, die im Nachhinein feststellen müssen, dass die versprochenen Arbeiten nicht fachgerecht oder gar nicht ausgeführt wurden und wenn, dann zu einem viel höheren Preis als vereinbart. Prüfen Sie das Unternehmen gründlich, bevor Sie die Arbeit in Auftrag geben. Holen Sie mehrere Angebote ein, halten Sie alle Vereinbarungen vertraglich fest und lassen Sie sich vor allem nicht unter Druck setzen! Wer bei Ihnen klingelt und Arbeiten anbietet, die nur sofort und gegen direkte Barzahlung ausgeführt werden können, führt selten Gutes im Schilde. Rufen Sie im Zweifelsfall die Polizei, insbesondere wenn Sie an der Haustür gezwungen werden, eine viel zu hohe Rechnung direkt zu bezahlen! (Re)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Pressestelle

Telefon: 02241/541-2222
E-Mail: pressestelle@polizei-rhein-sieg.de

Original content of: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
More press releases: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
  • 30.07.2025 – 10:01

    POL-SU: 41-jährige Henneferin nach Hinweisen aus der Bevölkerung angetroffen

    Hennef (ots) - Gestern (29. Juli) baten wir um Mithilfe bei der Suche nach einer vermissten 41-jährigen Henneferin, die ihr Zuhause am letzten Samstag mit unbekanntem Ziel verlassen hatte. Die Frau konnte heute nach Hinweisen aus der Bevölkerung in Siegburg wohlbehalten angetroffen werden. Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung. Die ...

  • 30.07.2025 – 09:52

    POL-SU: Einbruch in Fahrradgeschäft - Täter fliehen ohne Beute

    Neunkirchen-Seelscheid (ots) - In der Nacht zu Mittwoch (30. Juli) löste der Alarm in einem Fahrradgeschäft an der Zeithstraße in Neunkirchen-Seelscheid aus. Der Betreiber wurde um 01.25 Uhr informiert. Er setzte sich ins Auto und fuhr zum Geschäft. Schon auf dem Weg sah er auf dem Kundenparkplatz einen Mann. Als er eintraf, rannte dieser in Richtung des ...

  • 30.07.2025 – 09:51

    POL-SU: Taschendiebe kaufen nach Wochen mit gestohlener Bankkarte ein

    Siegburg (ots) - Mitte Juni 2025 wurde einem 47-jährigen Mann aus Sankt Augustin offenbar die Geldbörse entwendet. Wie genau der Diebstahl vonstattenging, konnte der Betroffene nicht rekonstruieren. Noch am selben Tag wurde mit seiner gestohlenen Bankkarte in einem Tabakgeschäft im Großraum Aachen für etwas mehr als 20 Euro eingekauft. Der Mann ließ die Karte ...