All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

POL-SU: 14-jährige Radfahrerin bei "Dooring-Unfall" leicht verletzt

Hennef (ots)

Bei "Dooring-Unfällen" handelt es sich um Unfälle im Straßenverkehr, bei denen ein Radfahrer mit einer geöffneten Autotür zusammenstößt.

Am Freitagnachmittag (23. Juni) parkte ein 63-jähriger Hennefer mit seinem VW Kombi auf dem Parkstreifen entlang der Bonner Straße in Hennef. Beim Aussteigen übersah er eine 14-jährige Fahrradfahrerin, die mit der geöffneten Fahrertür zusammenstieß und stürzte. Sie kam mit leichten Verletzungen in die Kinderklinik.

Gegen den Autofahrer wird wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung im Straßenverkehr ermittelt.

Die Polizei rät zur Verhinderung von "Dooring-Unfällen" Autofahrern und Beifahrern beim Aussteigen den rückwärtigen Verkehr aufmerksam zu beobachten. Denken Sie daran, dass E-Bikes in der Regel schneller als herkömmliche Fahrräder unterwegs sind. Unsere niederländischen Nachbarn empfehlen Autobenutzern den "Niederländischen Griff". Dabei wird die Fahrzeugtür mit der abgewandten Hand geöffnet, z.B. als Fahrer mit der rechten, statt mit der linken Hand. Dadurch wird der Oberkörper gedreht und der Blick wandert automatisch seitlich hinters Fahrzeug.

Nutzern von Fahrrädern, E-Scootern oder E-Bikes wird geraten, den Verkehr und parkende Fahrzeuge zu beobachten. Beim Passieren von geparkten Fahrzeugen Seitenabstand zu halten und bremsbereit, mit angepasster Geschwindigkeit vorbeizufahren. (Bi)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Pressestelle

Telefon: 02241/541-2222
E-Mail: pressestelle@polizei-rhein-sieg.de

Original content of: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
More press releases: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
  • 23.06.2023 – 14:36

    POL-SU: Öffentlichkeitsfahndung nach Taschendiebstahl

    Siegburg (ots) - Eine 67-jährige Frau aus Siegburg wurde im Frühjahr beim Einkaufen Opfer von zwei Taschendiebinnen. Ermittler der Polizei konnten einen richterlichen Beschluss erwirken, dass die Bilder aus der Videoüberwachungsanlage des Supermarktes zu Fahndungszwecken veröffentlicht werden können. Die Geschädigte wurde mithilfe des sogenannten "Ablenkungstricks" bestohlen. Die 67-Jährige war um die Mittagszeit ...

  • 23.06.2023 – 14:32

    POL-SU: Polizei sucht Zeugen nach Diebstahl von Notstrombatterien

    Hennef (ots) - In der Nacht zu Donnerstag (22. Juni) haben unbekannte Täter um 02.11 Uhr zwei Schaltkästen der Stadtbetriebe Hennef im Bereich "Am Kuckuck" aufgebrochen und vier Notstrombatterien entwendet. Die Schaltkästen, die für die Steuerung der Teichanlage zuständig sind, wurden mit einem Trennschleifer aufgeschnitten. Das Entfernen der Batterien wurde vom System protokolliert, daher kann die Tatzeit ...

  • 23.06.2023 – 14:09

    POL-SU: Spritztour endet mit Führerscheinentzug und Blutprobe

    Lohmar (ots) - Am frühen Freitagmorgen (23. Juni) endete eine Spritztour in Lohmar für einen 17-Jährigen mit dem Entzug seiner Fahrerlaubnis und einer Blutprobe. Gegen 01:45 Uhr wurde der Polizei gemeldet, dass vier Personen in ein Auto gestiegen und losgefahren wären, nachdem sie zusammen Alkohol getrunken hatten. Tatsächlich entdeckten Polizisten den entsprechenden Pkw, der mit vier jungen Männern besetzt war, ...