All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Olpe

Kreispolizeibehörde Olpe

POL-OE: Einbruch macht keine Ferien

Kreis Olpe (ots)

Während andere verreisen, legen Einbrecher nicht die Füße hoch. Obwohl Wohnungseinbruch hauptsächlich ein Thema der dunklen Jahreszeit ist, können im Sommer offene Fenster oder lange Abwesenheit durch Urlaub ein Anreiz für Langfinger sein. Es ist deshalb wichtig, während des Urlaubs keine offensichtlichen Hinweise zur eigenen Abwesenheit - wie heruntergelassene Rollläden oder Zeitungen im Briefkasten - zu hinterlassen. Auch Ankündigungen oder Fotos der eigenen Reise in den sozialen Netzwerken können zum Problem werden. Denn auch dort sind die Täter unterwegs. "Es kann helfen zu suggerieren, dass jemand im Haus ist. Zum Beispiel helfen Zeitschaltuhren für Licht und Rollläden", rät Polizeidirektor Ralf Kluxen, Abteilungsleiter der Kreispolizeibehörde Olpe. Auch die Nachbarn können beim Schutz der eigenen Wohnung helfen, wenn sie gelegentlich mal nach dem Rechten sehen und aufmerksam sind. Leicht erreichbare Fenster und Türen sind als Einstiegsmöglichkeit bei Einbrechern besonders beliebt. Bei älteren Immobilien sind diese noch leichter durch Einbruchswerkzeug zu öffnen als ihre modernen Varianten. Wer sich Gedanken um die Sicherheit der eigenen vier Wände macht, kann sich unter anderem bei der Kriminalprävention der Kreispolizeibehörde Olpe kostenfrei beraten lassen. In der Beratung erfahren alle Interessierten, was sie im Rahmen ihrer eigenen Bedürfnisse tun können, um Fenster und Türen besser abzusichern. "Wenn sich die Menschen an uns wegen eines Einbruchs wenden, ist es oft schon zu spät. Präventive Maßnahmen zu ergreifen ist wichtig, damit die eigenen Wertgegenstände drinnen und die Einbrecher draußen bleiben", weiß Ralf Kluxen. Beratungstermine können telefonisch unter 02761-9269-6131 vereinbart werden. Weitere Informationen zur Kriminalpräventionsstelle der Kreispolizeibehörde Olpe unter https://olpe.polizei.nrw/kriminalpraevention-im-kreis-olpe

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Olpe
Thorsten Scheen
Telefon: 02761 9269-2200
E-Mail: Thorsten.Scheen@polizei.nrw.de
https://olpe.polizei.nrw/

Original content of: Kreispolizeibehörde Olpe, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Olpe
More press releases: Kreispolizeibehörde Olpe
  • 10.07.2025 – 10:02

    POL-OE: Einbruch in Wenden

    Wenden (ots) - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (8./9.Juli) wurde in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Gartenfeldstraße eingebrochen. Eine Terrassentür wurde aufgehebelt Schränke und Schubläden in der Wohnung durchsucht. Dabei fiel ein vierstelliger Bargeldbetrag in die Hände der oder des Täters. Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen. Hinweise nimmt die Polizei in Olpe unter der Telefon-Nr. 02761 9269-0 entgegen. Rückfragen bitte an: ...

  • 10.07.2025 – 10:01

    POL-OE: Anzeige wegen Trickdiebstahl in Olpe

    Olpe (ots) - Ein 64-jähriger Attendorner erstattete bei der Polizei eine Anzeige, weil er am Dienstag (08. Juli) in Olpe bestohlen wurde. Demnach war der Mann kurz nach 9 Uhr im Parkhaus an der Franziskanerstraße von einem Unbekannten angesprochen worden. Der Mann habe ihn nach Kleingeld für den Parkautomaten gefragt. Der Geschädigte holte sein Portemonnaie hervor und tauschte mit dem Unbekannten Kleingeld aus. Als ...

  • 10.07.2025 – 10:00

    POL-OE: Autofahrer alkoholisiert

    Wenden (ots) - Ein 50-jähriger Autofahrer hat am Mittwoch (09.Juli) gegen 17:20 Uhr auf dem Verbindungsweg zwischen Bockenbach und Altenwenden einen Leitpfosten am Straßenrand umgefahren. Anschließend entfernte er sich ohne Weiteres von der Unfallstelle. Ein Polizeibeamter hatte den Vorfall in seiner Freizeit beobachtet und war dem Fahrer bis nach Schönau gefolgt. Hier konnten die alarmierten Kollegen der Polizeiwache Olpe schließlich sowohl den Zeugen, als auch den ...