All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Olpe

Kreispolizeibehörde Olpe

POL-OE: E-Bike aus Keller gestohlen

Finnentrop (ots)

Aus einem Wohnhaus in der Kopernikusstrasse hat ein unbekannter Tatverdächtiger in dem Tatzeitraum von Montag (3. Juli, 16 Uhr) bis Dienstag (4. Juli, 16:10 Uhr) ein E-Bike aus einem Kellerabteil gestohlen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand verschaffte sich der Unbekannte zunächst auf unbekannte Art und Weise Zugang zu dem Mehrfamilienhaus. Anschließend brach er ein Kellerabteil auf und stahl daraus das dort abgestellte Fahrrad. Das weiße Pedelec der Marke Scott, Modell: Strike eRide, hat 24-Zoll Laufräder und einen Neuanschaffungspreis von über 3000 Euro. Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen.

Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 02761-9269-0 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Olpe
Pressestelle Kreispolizeibehörde Olpe
Telefon: 02761 9269 2200
E-Mail: pressestelle.olpe@polizei.nrw.de
https://olpe.polizei.nrw/

Original content of: Kreispolizeibehörde Olpe, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Olpe
More press releases: Kreispolizeibehörde Olpe
  • 05.07.2023 – 11:26

    POL-OE: Vorsicht bei Geldüberweisungen mit dem Handy

    Attendorn (ots) - Am Dienstag (4. Juli) hat eine 25-Jährige Anzeige wegen Betrugs auf der Polizeiwache in Attendorn erstattet. Dabei gab die junge Frau an, dass sie bei einer Fluggesellschaft einen Flug gebucht hatte. Dafür hatte sie auch Bankdaten angegeben. Wenige Minuten nach der Buchung erhielt sie eine SMS von einem unbekannten Account mit der Bitte, dass sie den Zugriff ihrer Sparkasse-App per pushTAN erneuern ...

  • 05.07.2023 – 11:25

    POL-OE: Vorsicht vor Betrügern

    Olpe (ots) - Auf der Polizeiwache Olpe hat am Dienstag (4. Juli) gegen 12:15 Uhr ein geschädigtes Ehepaar aufgrund eines Trickbetrugs Anzeige erstattet. Sie waren Beteiligte eines Verkehrsunfalls in der Kolpingstraße. Während sie auf den Geschädigten warteten, trat ein unbekannter Mann an sie heran und gab sich als Halter aus. Er verlangte 200 Euro für die Schadensregulierung. Das Geld übergab die 59-Jährige dem Unbekannten. Im Nachgang stellte sich heraus, dass der ...

  • 04.07.2023 – 14:48

    POL-OE: Widerstand gegen Polizeibeamte

    Attendorn (ots) - Am Montag (3. Juli) hat sich gegen 01:35 Uhr ein Widerstand eines 51-Jährigen auf einem Veranstaltungsgelände des Schützenfestes in Attendorn ereignet. Dabei erhielt die Polizei Kenntnis, dass ein Mann auf dem Fest mehrere Frauen sexuell belästigt haben soll. Aufgrund dessen gab ihm das Sicherheitspersonal die Anweisung, die Veranstaltung zu verlassen. Diesem Verweis wollte der Mann nicht nachkommen, ...