All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Olpe

Kreispolizeibehörde Olpe

POL-OE: Brand eines Mehrfamilienhauses in Fretter

Finnentrop (ots)

Fretter. Am Mittwoch (16.03.2022) kam es gegen 15.30Uhr zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus in der Giebelscheidstraße. Alle Bewohner konnten das Haus noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte unverletzt verlassen. Die Löscharbeiten dauerten bis in die Nacht an. Das Wohnhaus ist nicht mehr bewohnbar und es entstand massiver Sachschaden. Derzeit liegen noch keine Hinweise auf die Brandursache vor. Brandermittler der Kreispolizeibehörde Olpe haben die Ermittlungen vor Ort aufgenommen

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Olpe
Pressestelle Kreispolizeibehörde Olpe
Telefon: 02761 9269 2200
E-Mail: pressestelle.olpe@polizei.nrw.de
https://olpe.polizei.nrw/

Original content of: Kreispolizeibehörde Olpe, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Olpe
More press releases: Kreispolizeibehörde Olpe
  • 16.03.2022 – 12:47

    POL-OE: 10-jähriger Radfahrer bei Verkehrsunfall verletzt

    Lennestadt (ots) - Am Dienstag (15. März) ist gegen 16:15 Uhr auf der B55 ein 10-jähriger Fahrradfahrer verletzt worden. Zum Unfallzeitpunkt befuhr ein 59-Jähriger mit seinem Pkw die Bundesstraße in Richtung Oberelspe. Bei einem Wendemanöver übersah er den Jungen, der auf dem Fahrradweg in Richtung Grevenbrück unterwegs war. Hierbei kam es zu einem Zusammenstoß, wobei sich der junge Radfahrer leicht verletzte. An ...

  • 16.03.2022 – 12:41

    POL-OE: 16-Jähriger bei Fahrradunfall verletzt

    Olpe (ots) - Bei einem Alleinunfall am Dienstag (15. März) gegen 19 Uhr wauf der Westfälischen Straße in Olpe ist ein 16-Jähriger verletzt worden. Dieser befuhr mit einem Pedelec den Gehweg in Richtung Rhode. Als er an einer Baustelle, die sich auf dem Gehweg befand, vorbeifahren wollte, rutschte er mit seinen Reifen von der Gehwegkante ab und stürzte. Er verletzte sich am Knie. Der 16-Jährige wollte eigenständig ...

  • 15.03.2022 – 11:31

    POL-OE: Fahranfänger deutlich zu schnell unterwegs

    Attendorn (ots) - Bei einer Geschwindigkeitskontrolle am Samstag (12. März) gegen 15:30 Uhr auf der Märkischen Straße ist eingesetzten Polizeibeamten ein 20-jähriger Autofahrer aufgefallen: Dieser war mit 96 km/h unterwegs. Erlaubt sind an dieser Stelle 50 km/h (außerhalb geschlossener Ortschaften). Nach Abzug der Toleranz war er damit 43 km/h zu schnell. Den Heranwachsenden erwarten jetzt ein Bußgeld von mindestens ...