All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

POL-NE: Polizeibeamte nehmen mutmaßliche Autoaufbrecher fest

Neuss (ots)

Vier Serben im Alter von 20 bis 43 Jahren haben Polizeibeamte am Sonntag (09.11.), gegen 23:30 Uhr, an der Röntgenstraße im Stadionviertel vorläufig festgenommen. Die Männer sollen zuvor versucht haben, in den Transporter eines Handwerkers einzubrechen. Dabei waren sie von einem Zeugen beobachtet worden. Bei der anschließenden Flucht mit ihrem Wagen beschädigte der Fahrer mehrere parkende Fahrzeuge und einen Streifenwagen.

Gegen 23:20 Uhr hatte ein Anwohner von seinem Balkon aus drei Personen beobachtet, die sie sich auffällig für den gelben Ford Transit einer Firma aus Hilden interessierten. Während der Neusser den Polizeinotruf informierte, hörte er das Splittern von Glas.

Als mehrere Streifenwagen anrückten, stieg das Trio in einen blauen Opel Astra Kombi, der von einem Komplizen gefahren wurde und die Männer ergriffen gemeinsam die Flucht. Dabei fuhr der Fahrzeugführer rückwärts vor einem herannahenden Streifenwagen davon. Im Bereich einer Kurve und beim anschließenden Versuch, seinen Wagen zu wenden, beschädigte der Fahrer des Opel Astra sechs parkende Fahrzeuge und einen Streifenwagen.

Nach der Kollision, bei der nur geringe Sachschäden entstanden, flüchtete der Fahrer (43) zu Fuß. Er konnte wenig später gestellt werden. Die anderen Tatverdächtigen (20, 24, 39) wurden noch im Auto sitzend vorläufig festgenommen.

Nach bisherigen Erkenntnissen hat das Quartett an dem Transporter eine Scheibe eingeschlagen. Zu weiteren Tathandlungen kam es in diesem Fall nicht. Allerdings sollen die Tatverdächtigen bereits zuvor einen in der Nähe stehenden Transporter aufgebrochen und mehrere Kisten mit Werkzeug gestohlen haben. Um in den Innenraum zu gelangen, hatten die Männer zunächst ein Loch in die Schiebetür gebohrt und anschließend mit einer Blechschere eine Öffnung ausgeschnitten, um an die Verriegelung zu gelangen.

Zeugen werden gebeten, sich beim Kriminalkommissariat 14 unter der Telefonnummer 02131 300-0 oder per Mail an poststelle.rhein-kreis-neuss@polizei.nrw.de zu melden.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Pressestelle
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss

Telefon: 02131 300-14000

Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
More press releases: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
  • 10.11.2025 – 10:46

    POL-NE: Unfall im Kreisverkehr: Radfahrer schwer verletzt

    Dormagen (ots) - Am Freitag, 7. November, ist ein 85-jähriger aus Dormagen bei einem Unfall im Stadtteil Hackenbroich schwer verletzt worden. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen war der Senior gegen 14:50 Uhr entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung auf dem Fahrstreifen des Kreisverkehrs Kruppstraße und Roggendorfer Straße gefahren. Zeitgleich musste ein 63-jähriger Autofahrer am Kreisverkehr verkehrsbedingt ...

  • 09.11.2025 – 07:07

    POL-NE: Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang in Dormagen

    Neuss (ots) - In der Nacht des 09.11.2025 wurden die Polizei und Rettungskräfte über einen verunfallten PKW auf der B 477 im Bereich der Ortslage Dormagen-Gohr informiert. Das Fahrzeug kam aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und verunfallte im Grünbereich. Der 18-jährige, ortsansässige, Fahrzeugführer, der sich alleine im Fahrzeug befand, wurde durch den Unfall lebensgefährlich verletzt. Nachdem ...

  • 07.11.2025 – 14:15

    POL-NE: Zusammenstoß zwischen Fußgänger und Fahrradfahrer

    Neuss (ots) - Am Dienstag (04.11.), gegen 14:50 Uhr, war ein 74-jähriger Neusser mit seinem Fahrrad auf der Bergheimer Straße in Richtung Schillerstraße unterwegs, als nach ersten Erkenntnissen ein Fußgänger, ein 66- jähriger Neusser, vom Gehweg auf den Fahrradschutzstreifen trat. Der Fahrradfahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und es kam zu einem Zusammenstoß mit dem Fußgänger. Der 74-Jährige stürzte ...