Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Bankmitarbeiter verhindern Betrug
Meerbusch (ots)
Am Donnerstag (10.07.), gegen 17:40 Uhr, erhielt eine lebensältere Meerbuscherin einen Anruf einer ihr unbekannten Person. Der Sohn sei in einer medizinischen Notlage und bräuchte nun ein teures Medikament. Der Tatverdächtige forderte die Dame auf, Geld abzuheben. Dieser Aufforderung kam die Seniorin nach.
An der Bank angekommen, klärten die Bankmitarbeiter die Dame über den Betrug auf. Es kam zu keiner Übergabe.
Die Meerbuscherin kontaktierte sodann auch die Polizei und erstattete Anzeige.
Das Kriminalkommissariat 12 hat die Ermittlungen aufgenommen.
Immer wieder versuchen Kriminelle, mittels Schockanrufen an das Geld und die Wertsachen meist lebensälterer Menschen zu kommen. Es werden unterschiedliche Geschichten erzählt, die aber alle darauf hinauslaufen, dass innerhalb kurzer Zeit viel Geld oder Schmuck an sie übergeben werden soll - egal, ob sie sich nun als Polizeibeamte, Staatsanwälte oder Ärzte ausgeben. Die Angerufenen sollen gar nicht dazu kommen, darüber nachzudenken, warum ganz spontan und plötzlich ein Medikament in fünfstelliger Höhe bezahlt werden soll, die Polizei auf einmal die Wertsachen sicher verwahren möchte oder der Staatsanwalt persönlich eine hohe Kautionssumme in bar abholen will. Wer die Maschen der Kriminellen kennt, der hat ihnen schon einiges voraus. Ein gesundes Misstrauen ist ratsam!
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Pressestelle
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131 300-14000
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw
Original content of: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, transmitted by news aktuell