All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

POL-NE: Ohne Führerschein und unter Drogen unterwegs

Neuss / Düsseldorf (ots)

Am Mittwoch (15.05.), gegen 01:00 Uhr, fiel eingesetzten Beamten des Einsatztrupps Düsseldorf bei einem Wechsel im Autobahndreieck Neuss-Süd von der BAB 57 auf die BAB 46 ein Fahrzeug auf.

Durch die unsichere Fahrweise des Fahrzeugführers wurden die Polizisten auf das Fahrzeug aufmerksam und versuchten dieses anzuhalten. Trotz Versuches, sich der Kontrolle zu entziehen, konnte der 18-jährige Dormagener, welcher den Pkw führte, angehalten und kontrolliert werden.

Im Pkw befanden sich neben ihm noch drei weitere Personen im Alter von 16 bis 18 Jahren. Während der Kontrolle stellte ich heraus, dass der Dormagener unter Einfluss von Betäubungsmitteln das Fahrzeug führte. Ebenso war er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Das Auto hatte er offenbar unbefugt in Gebrauch genommen und dieses war weder zugelassen noch versichert. Zudem konnte zusätzlich ein Druckverschlusstütchen mit vermutlich Kokain sichergestellt werden. Bei der näheren Betrachtung des Fahrzeuges entdeckten die Beamten außerdem einen E-Scooter, welcher nach ersten Ermittlungen in Frankfurt entwendet wurde.

Durch die gute Zusammenarbeit des Einsatztrupps Düsseldorf sowie der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss kann nunmehr ein umfangreiches Strafverfahren geführt werden.

Das Fahrzeug wurde sichergestellt und die beiden Minderjährigen an ihre Erziehungsberichtigten übergeben.

Ihm wurde eine Blutprobe zur Feststellung der Art und Menge des Betäubungsmittels entnommen.

Der Dormagener muss sich nun wegen mehrerer Straftaten verantworten.

Das Fahren unter Drogen- und Alkoholeinfluss kann gefährlich enden. Die Einnahme von Drogen und Alkohol kann zahlreiche körperliche sowie psychische Auswirkungen haben. Beispielsweise kommt es zur Einschränkung der Reaktionszeit oder des Konzentrationsvermögens. Auch werden Situationen, sowie das eigene Fahrvermögen fehleingeschätzt. Im Straßenverkehr kann ein solcher Konsum fatale Folgen für den Konsumierenden sowie unbeteiligt betroffene Personen haben. Drogen können bereits in geringe Mengen die Fahrtüchtigkeit herabsetzen.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
More press releases: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
  • 15.05.2024 – 10:11

    POL-NE: Unbekannte setzen Matratze in Brand

    Neuss (ots) - Unbekannte haben am Dienstag (14.05.), gegen 19:45 Uhr, im Hinterhof eines Mehrfamilienhauses an der Düsseldorfer Straße Sperrmüll in Brand gesetzt. Eine Bewohnerin des Hauses hatte noch vergeblich versucht, eine alte Matratze mit zwei Eimern Wasser selbst zu löschen und dann die Feuerwehr gerufen. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei könnten Kinder an der unter einem Balkon liegenden Matratze ...

  • 15.05.2024 – 10:08

    POL-NE: Technischer Defekt verursacht Brand in Mehrfamilienhaus

    Grevenbroich (ots) - In einem Mehrfamilienhaus an der Kasterstraße in Frimmersdorf ist es am Dienstag (14.05.), gegen 19:50 Uhr, mutmaßlich in Folge eines technischen Defekts an einem Stromverteilerkasten zu einem Brand gekommen. Die Bewohner des Hauses konnten sich noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei selbst rechtzeitig in Sicherheit ...