All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

POL-NE: Polizeibeamte im Schwerpunkteinsatz rund um die Neusser Stadthalle

Neuss (ots)

Eine Festnahme, mehrere Strafanzeigen und Berichte, so lautete die Bilanz eines Schwerpunkteinsatzes vom gestrigen Dienstag (17.01.). Uniformierte und zivil gekleidete Polizeibeamte hatten in einem mehrstündigen Einsatz rund 20 Personen im Bereich der Stadthalle kontrolliert.

Zunächst konnten bei der Kontrolle einer 29 Jahre alten Frau aus Neuss verschiedene verschreibungspflichtige Medikamente aufgefunden und sichergestellt werden. Da die Tabletten unter anderem Opioide enthalten und nicht von einem Arzt verordnet wurden, muss sich die Frau nun in einem Strafverfahren verantworten.

Später beobachteten Zivilbeamte im Rosengarten einen 24 Jahre alten Mann aus Ennepetal, der sich wiederholt im Bereich einer Böschung aufhielt. Nachdem es zwischen ihm und einem anderen Mann augenscheinlich zu einem möglichen Drogenhandel gekommen war, wurde der Mann angehalten. Zwar konnten bei seiner Kontrolle zunächst keine Rauschmittel aufgefunden werden, bei einer unmittelbar folgenden Absuche der Böschung mit einem Rauschgiftspürhund wurden die Beamten jedoch fündig. Insgesamt konnten dort 23 Cliptütchen mit Marihuana sichergestellt werden. Da das Rauschgift aufgrund der zuvor gemachten Beobachtungen dem Verdächtigen zugeordnet werden konnte, wurde er vorläufig festgenommen. Nach Prüfung von Haftgründen wurde der Mann noch am späten Abend aus dem Polizeigewahrsam entlassen.

Zwei 17 und 24 Jahre alte Männer aus Neuss wurden von Einsatzkräften kontrolliert, nachdem sie dabei beobachtet wurden, wie sie sich an einem fremden Wagen zu schaffen machten. Offenbar überprüften die Verdächtigen, ob sich Türen und Kofferraum eines abgestellten Wagens öffnen ließen. Nach der Feststellung ihrer Personalien wurden die Männer entlassen. Mögliche Zusammenhänge mit zurückliegenden Diebstählen aus Fahrzeugen werden geprüft.

Die Polizei wird ihre Schwerpunktkontrollen in regelmäßigen Abständen im gesamten Kreisgebiet fortführen. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen machen, werden gebeten, ihre Feststellungen der Polizei unter der Telefonnummer 02131 300-0 und in Notfällen unter 110 zu melden.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
More press releases: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
  • 18.01.2023 – 13:55

    POL-NE: Fußgängerin von PKW angefahren - Zeugen gesucht

    Meerbusch (ots) - Am Dienstag (17.01.), gegen 18 Uhr, soll es an der Friedenstraße in Meerbusch-Büderich zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen sein, bei der eine 23-jährige Fußgängerin leicht verletzt wurde. Die Frau wollte nach eigenen Angaben an der Friedenstraße die Straßenseite wechseln, als für sie überraschend aus Richtung Moerser Straße von links ein PKW ihren Weg kreuzte. Der weiße Kleinwagen soll ihr ...

  • 18.01.2023 – 09:32

    POL-NE: Fahrradfahrer aufgrund von Eisglätte schwerverletzt

    Jüchen (ots) - Am Dienstag (17.01.), gegen 7:25 Uhr, kam es in Jüchen zu einem Unfall, bei dem sich ein Fahrradfahrer schwer verletzte. Der 49-jährige Mann fuhr mit seinem Fahrrad auf der Neuenhovener Straße und wollte auf die L116 abbiegen. Beim Abbiegevorgang kam er, aufgrund von Straßenglätte zu Fall und zog sich schwere Verletzungen zu. Der Radfahrer wurde in ein Krankenhaus gebracht. Es besteht keine ...