All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

POL-NE: Eine Person bei Wohnungsbrand verletzt

Dormagen (ots)

Am Mittwoch (11.01.) wurden Polizei und Feuerwehr gegen 21:00 Uhr zu einem Wohnungsbrand in der Teuschstraße gerufen. Bei Eintreffen konnten Feuerwehr und Polizei eine stark verrauchte Wohnung auffinden in der sich noch eine Person aufhielt. Diese konnte durch Mitarbeiter der Feuerwehr aus der verrauchten Wohnung gerettet werden und wurde anschließend schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand nach ersten Erkenntnissen kein Gebäudeschaden.

Der Grund der Rauchentwicklung ist zur Zeit Gegenstand der kriminalpolizeilichen Ermittlungen, welche beim Kriminalkommissariat 11 in Neuss geführt werden. Eine Fahrlässigkeit der Brandverursachung kann nicht ausgeschlossen werden.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
More press releases: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
  • 12.01.2023 – 08:51

    POL-NE: Fahrzeug flüchtet nach Zusammenstoß mit Radfahrer

    Neuss (ots) - Am Mittwoch (11.01.) ereignete sich gegen 22:10 Uhr auf der Moselstraße ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Radfahrer. Ein 59-jähriger Neusser befuhr gut sichtbar gekleidet mit seinem Pedelec die Moselstraße in Richtung Jakob-Koch Straße. Nach ersten Erkenntnissen kam ihm ein dunkler älterer VW Polo entgegen, der Fahrer verlor im Bereich einer dortigen Kurve offenbar die Kontrolle über sein ...

  • 11.01.2023 – 11:18

    POL-NE: Mutmaßliche Betrüger geben sich als Polizisten aus

    Neuss (ots) - Die Polizei im Rhein-Kreis Neuss möchte aus gegebenen Anlass nochmals warnen: Immer wieder versuchen Kriminelle mit unterschiedlichen Maschen, an Geld und Wertgegenstände ihrer Opfer zu gelangen. Sie bauen unter anderem Druck auf, indem sie dramatische Geschichten erzählen und so suggerieren, dass eiliger Handlungsbedarf besteht. Dabei sorgen sie dafür, dass der oder die Angerufene gar nicht dazu kommt, ...