All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

POL-NE: Betrüger nutzen Messengerdienst - Die Polizei warnt vor Betrugsmasche

Meerbusch; Grevenbroich (ots)

Am Sonntag (08.01.) erstatteten unabhängig voneinander eine Meerbuscherin und eine Grevenbroicherin Anzeige bei der Polizei, weil sie Opfer einer Betrugsmasche per Messengerdienst geworden waren. Die Meerbuscherin hatte von ihrem vermeintlichen Sohn, die Grevenbroicherin von ihrer "Tochter" eine Nachricht erhalten, in der eine Notlage geschildert und um die Überweisung eines Geldbetrages gebeten wurde. Beide glaubten dem Anliegen zunächst und überwiesen wie gewünscht den Betrag auf das angegebene Konto. Dass es sich um einen Betrug gehandelt hatte, bemerkten beide erst hinterher.

Betrugsversuche via Messenger kommen aktuell immer wieder vor. Die Polizei warnt: Gehen Sie auf Nachrichten dieser Art nicht ein! Überweisen Sie kein Geld. Gehen Sie auf Nummer sicher, kontaktieren Sie ihre Angehörigen unter der alten Telefonnummer oder persönlich und überzeugen Sie sich von der Richtigkeit des Anliegens.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
More press releases: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
  • 09.01.2023 – 11:48

    POL-NE: Festnahme nach Einbruch in Lagerhalle

    Neuss (ots) - Am Samstag (07.01.) meldete ein aufmerksamer Zeugen gegen 15:30 Uhr der Polizei, dass er zwei Personen beobachtet habe, die in einen Lagerraum an der Rennbahn einbrachen und anschließend flüchteten. Eine Person, ein 50-jähriger Mann ohne festen Wohnsitz, konnte durch Polizeibeamte angetroffen und überprüft werden. Bei der Kontrolle des Mannes konnten eine kleine Menge Betäubungsmittel, ein Messer und ...

  • 09.01.2023 – 10:14

    POL-NE: Falsche Polizeibeamte in Meerbusch erfolgreich

    Meerbusch (ots) - Am Donnerstag (05.01.), gegen 11 Uhr, kontaktierte ein vermeintlicher Polizeibeamter einen lebensälteren Meerbuscher und berichtete ihm, dass es ein Ermittlungsverfahren gegen mehrere Banken gebe und auch seine betroffen sei. Durch diese Banken würden falsche Banknoten herausgegeben. Man habe bei einer Razzia darüber hinaus Unterlagen gefunden, auf denen der Name des Seniors sowie seine Bankdaten ...

  • 06.01.2023 – 12:10

    POL-NE: Falscher Handwerker in Dormagen unterwegs - Die Polizei sucht Zeugen

    Dormagen (ots) - Am Donnerstag (05.01.), gegen 13 Uhr, klingelte ein vermeintlicher Handwerker an der Wohnungstür eines lebensälteren Dormageners an der Claudiusstraße. Mit der Geschichte, er müsse im Auftrag der Stadt Dormagen die Abflüsse kontrollieren, gelangte er zunächst in die Räumlichkeiten des Seniors. Da diesem aber nach einer Weile das Ganze sehr ...