All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

POL-NE: Männer erpressen Geld von 15-Jährigem

Meerbusch (ots)

Vier Männer sollen am Freitagabend (16.09.), gegen 22:20 Uhr, einen 15 Jahre alten Junge zur Herausgabe seines Bargeldes genötigt haben. Als der Haupttäter dem jungen Meerbuscher an der Gottlieb-Daimler-Straße mit Gewalt drohte, händigte das Opfer dem Mann seine Geldbörse aus. Daraus entnahm der Unbekannte Münzgeld im niedrigen zweistelligen Bereich und entfernte sich mit seinen Begleitern in Richtung Meerbuscher Straße.

Der Unbekannte soll circa 30 Jahre alt und etwa 180 Zentimeter groß sein. Er trug einen Bart und dunkle Kleidung. Er und seiner Begleiter sollen ein südländisches Erscheinungsbild haben.

Fahndungsmaßnahmen der Polizei nach dem Bekanntwerden der Tat verliefen bislang ohne Erfolg.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02131 300-0 beim Kriminalkommissariat 23 zu melden.

Informieren Sie umgehend den Notruf (110), wenn Sie Opfer einer Straftat geworden sind oder verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Versuchen Sie sich das Aussehen von Tatverdächtigen möglichst genau einzuprägen und notieren Sie das Kennzeichen von Fahrzeugen. Sie helfen so der Polizei bei der Aufklärung von Straftaten.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
More press releases: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
  • 19.09.2022 – 12:34

    POL-NE: Betrüger per Messengerdienst erfolgreich - Die Polizei warnt vor Betrugsmasche

    Meerbusch (ots) - Am Freitagmittag (16.09), gegen 13:30 Uhr, wurde eine 66-Jährige Meerbuscherin Opfer eines Betrugs. Sie wurde per WhatsApp von ihrer vermeintlichen Tochter kontaktiert und um Geld gebeten. Die Mutter stufte die Anfrage als glaubwürdig ein und überwies drei Summen im vierstelligen Bereich. Das Kriminalkommissariat 23 hat die Ermittlungen ...

  • 19.09.2022 – 12:13

    POL-NE: Falscher Handwerker verschafft sich Zugang zu Wohnung

    Dornmagen (ots) - Am Freitag (16.09), gegen 16:05 Uhr, verschaffte sich ein falscher Handwerker Zutritt zu einer Wohnung auf der Robert-Koch-Straße in Dormagen. Nachdem er bei der Seniorin geklingelt hatte, gab er sich als falscher Handwerker aus und forderte die 84-Jährige dazu auf, in ihrem Badezimmer das Wasser laufen zu lassen. Sie ging daraufhin in ihr Badezimmer und stellte das Wasser an. Währenddessen zog der ...

  • 19.09.2022 – 12:09

    POL-NE: Neusserin überweist vierstellige Summe an Messenger-Betrüger

    Neuss (ots) - Am Freitag (16.09) erhielt eine 64-Jährige Dame, gegen 15:45 Uhr, von ihrem vermeintlichen Kind eine Nachricht bei WhatsApp. Der Betrüger gab an, dass er dringend Geld benötigte, da er keine Zahlungen tätigen könne. Die Neusserin überwies per Echtzeit eine vierstellige Summe. Eine weitere aufgegebene Zahlung wurde von der Bank nicht durchgeführt. ...